post

FussballPlus – 5. Auflage des Fußballcamps

„Jetzt habe ich ein Trikot wie von der 1. Herren“, schwärmte einer der teilnehmenden Spieler des SC Harsum Fußballcamps. Insgesamt 56 Spielerinnen und Spieler sind in diesem Jahr auf der Anlage beim SC gewesen. Das Camp fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt und feierte damit ein kleines Jubiläum.

Einige Spieler waren bei allen fünf Camps dabei. Sie wurden bei der großen Abschlussfeier noch einmal gesondert erwähnt und erlebten die positive Entwicklung des Camps praktisch hautnah mit. “Für unseren Dorfverein ist das ein echtes Highlight was hier auf die Beine gestellt wird. Mich freut, dass wir mit unserem besonderen Konzept auch überregionale Präsenz haben”, erklärt Mitorganisator und Spielervater Markus Ottleben-Behrens. Er spielt damit auf die Entwicklung vom kleinen Camp im ersten Jahr bis hin zu dem Gewinn des “Zukunftspreises” von Fußball stiftet Zukunft e.V. sowie dem “Nachhaltigkeitspreis” des Niedersächsischen Fußballverbands mit samt des Besuchs von Daniela Behrens (Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport).

Doch zurück zum diesjährigen Camp, denn da stand erneut einiges auf dem Programm. Organisator Alexander John hat mit tatkräftiger Unterstützung des gesamten Teams erneut ein abwechslungsreiches Wochenende geplant. Passspiel, Torschuss, Zweikampf, viele Ballkontakte, Tore, Glanzparaden und vor allem jede Menge Spaß standen auf dem Programm. 

„Das erste Ferienwochenende ist ganz in der Hand des Nachwuchses und hat bei vielen einen festen Platz im Kalender“, freut sich John.

Der Freitag stand im Zeichen der Einkleidung, Portrait- und Teamfotos wurden erstellt sowie mit einer lockeren Trainingseinheit begonnen. In diesem Jahre präsentierten wir mit Puma das neue Outfit der 1. Herren. “Trikot, Hose, Stutzen und ein zusätzliches Ziptop im SC Style. Das lieben natürlich alle Kinder”, so John

Am Samstag dann der lange Trainingstag mit zwei Trainingseinheiten, der bekannten Score-Card und dem Training bei Fitness- und Koordinationstrainer Achim. Zusätzlich wurde ein Torwarttraining von Markus Plewnia angeboten, der jahrelang für unsere Keeper der 1. Herren verantwortlich war. Unterbrochen wurden die intensiven Trainingseinheiten lediglich durch die Mittagspause, wo alle ihre Energiespeicher mit Kohlenhydraten und Obst aufgefüllt haben. Ebenfalls kamen auch wieder die Fragebögen zur Vereinsentwicklung gut an.

Am Sonntag startete direkt unsere Mini-EM. Nachdem das Eröffnungsspiel angepfiffen wurde, zeigten die Spielerinnen und Spieler ihr ganzes Können. Sven Salchow führte erneut gekonnt durch das Programm und kannte jede Aufstellung der Nationalteams. Zum großen Finale wurden dann die Nationalhymnen gespielt und das offizielle Protokoll der UEFA durchlaufen.

Im Anschluss fand noch die Verabschiedung der Spielerinnen und Spieler statt. Neben den Urkunden gab es noch eine Blume für die Eltern sowie eine zusätzliche Trinkflasche mit auf den Weg. Das Siegerteam wurde auch noch mit bunten Tüten verpflegt.

Wir möchten an dieser Stelle allen Beteiligten für das super Fußballcamp 2025 danken!

post

Spiel- und Ergebnisdienst

Du willst dich über die anstehenden Spiele und die letzten Ergebnisse unserer Teams informieren? Dann schau einfach in unseren Spiel- und Ergebnisdienst.

🖤🤍💚

Wir meinen: Sieg, Unentschieden oder Niederlage! Hier bist du immer über unseren SC informiert.

post

SC sammelt 1.500 € für Hospiz

Weihnachtssingen mit dem SCH

Unsere Nachlese zum Weihnachtssingen des SC Harsum und dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Harsum.

Am 22.12.2024 fand das diesjährige Weihnachtssingen des SC Harsum in Kooperation mit dem Musikzug Harsum der freiwilligen Feuerwehr Harsum statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und konnte mit einer festlichen Atmosphäre sowie einer Vielzahl von besinnlichen Liedern zahlreiche Anwesende begeistern.

Der Erlös der Veranstaltung beträgt nach Abzug der Kosten stolze 1.180 Euro. Zusätzlich steuerte der MTV Harsum Tennisabteilung großzügig 100 Euro bei, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 1.280 Euro erhöht. Der SC Harsum rundet den Betrag auf 1.500 Euro auf. Ein herzliches Dankeschön an die Spender und Unterstützer!

Besonders erwähnen möchten wir die Firma Getränke Sauk sowie die Fleischerei Wedig, die als großzügige Spender zur finanziellen Unterstützung beigetragen haben. Vielen Dank für die großartige Unterstützung! Außerdem geht unser Dank an die Firma Sonorus Veranstaltungstechnik e.K, die uns mit Licht- und Tontechnik versorgte und somit entscheidend zur tollen Atmosphäre beitrug.

Ein weiteres Highlight des Abends war die wundervolle musikalische Untermalung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Harsum, die mit ihrem engagierten Auftritt für festliche Stimmung sorgten.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Helfern, die durch ihren tatkräftigen Einsatz diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ohne euch wäre dieser Abend nicht möglich gewesen!

Wir blicken zufrieden auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns, dass wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag für das Hospiz Hildesheim leisten konnten. Bis zum nächsten Jahr!

Euer SC Harsum und der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Harsum

🖤🤍💚

Wir meinen: Eine super Aktion mit jeder Menge Unterstützung. Danke an alle, die dabei waren!