post

Spiel- und Ergebnisdienst

Du willst dich über die anstehenden Spiele und die letzten Ergebnisse unserer Teams informieren? Dann schau einfach in unseren Spiel- und Ergebnisdienst.

🖤🤍💚

Wir meinen: Sieg, Unentschieden oder Niederlage! Hier bist du immer über unseren SC informiert.

post

Saisonauftakt mit über 250 SC-ern

Am 11.08.2023 startete die offizielle Saisoneröffnung des SC Harsum. Alle Spieler*innen, Eltern, Fans, Unterstützer*innen und alle, die den SC lieben, waren auf unsere Anlage eingeladen. Insgesamt tummelten sich ü bei 250 Personen auf der Anlage und zelebrierten einen einmaligen Saisonauftakt.

Bereits ab 16 Uhr stand eine Hüpfburg für die Jüngsten bereit. Kalte Getränke und die Stadionwurst waren für 1 Euro zu haben. Ab 16:30 Uhr trainierten dann unsere Jugendmannschaften auf dem A-Platz und präsentierten sich den zahlreichen Zuschauern. In gemischten Teams zeigten sie schönen Jugendfussball. Den Andrang an der Schlemmerbude meisterten unsere Helfer*innen mit Bravour. Trotz der Sommerferien waren viele Zuschauer anwesend. Nebenbei versuchte sich unser 1. Vorsitzender Thomas Rettig als Moderator und lockte interessante Interviewpartner vor sein Mikrofon. Viele Infos und Fragen zur neuen Führungsmannschaft unseres SC Harsum konnten beantwortet werden. Ab 17:30 Uhr trainierte dann unsere 1. Herren auf dem A-Platz und die neuen Spieler wurden vorgestellt.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr sicherlich wiederholt wird.

“Wir veranstalten diese gemeinsame Saisoneröffnung, um unser Vereinsleben noch attraktiver zu machen und uns auch mal gemeinsam auf der Anlage zu treffen. Das neue Format kam super an. Ein Dank geht an alle Helfer*innen und die Teilnehmer*innen”, so der 1. Vorsitzende Thomas Rettig.

🖤🤍💚

Wir meinen: Neue Formate sind immer Willkommen. Der SCH ist ein super Verein!

post

Naturschutz wird erlebbar

Der SC Harsum möchte den Spielerinnen und Spielern nicht nur die Begeisterung für den Fußball näher bringen, sondern sich ebenfalls aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Gemeinsam mit Kosmogrün und der Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung haben wir hierfür einen Aktionstag im Rahmen des Fußballcamps umgesetzt. Hierzu haben wir die Spieler*innen an die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität sowie nachhaltige Ernährung heranführt und die Themen erlebbar macht.

Unter der Federführung von Niels Pflüger sowie einiger Eltern wurden zwei Hochbeete aufgestellt, befüllt und mit Kräutern, Erdbeeren und insektenfreundlichen Stauden bepflanzt. Begleitet wurde die Aktion durch unseren Partner Kosmogrün, die anschauliche Wissensbeiträge zu Biodiversität sowie regionaler und saisonaler Ernährung lieferten. Wesentliche Kriterien für die Pflanzenauswahl waren: Insektenfreundlich, heimisch, ungiftig, essbar, Pflegeleichtigkeit, Trockenheitsresistenz. Mit dem Aktionstag wurden die Spieler*innen des Camps aktiv in Kontakt mit der Natur gebracht und ihnen Naturschutzhandeln erlebbar gemacht.

“Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres Fußballcamps den Kindern das Thema Nachhaltigkeit auf diese Weise erlebbar machen konnten. Es ist erstaunlich wie gut die Vorbildung durch Kindergarten, Schule und Elternhaus in dem Bereich bereits ist”, so Camp-Organisator Alexander John.

Bereits beim gemeinsamen Essen gab es dann den ersten “Wettbewerb” wer sich besonders klimagerecht ernährt. Insoweit ist das Projekt bereits jetzt ein Erfolg. Wir freuen uns bereits, wenn die ersten Sachen aus unseren neuen Hochbeeten geerntet werden können.

Unterstützt wurde der Aktionstag von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Danke für Eure Unterstützung!


🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Nachhaltigkeit zählt! Wir danken Niels und seinem Team, den Spieler*innen, Kosmogrün sowie der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung für das Engagement!