post

Schiris – Zwei Talente im Coaching-Kader

Mit Janne Kattner und Marlon Ulbrich stehen zwei unserer Jungschiedsrichter im Coaching-Kader des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV).

Vom 11.02.2023 bis 12.2023 fand in der Sportschule des NFV in Barsinghausen der Bezirkscoaching Lehrgang für talentierte und förderungswürdige Schiedsrichter*innen auf dem Sprung in den Bezirk statt. Mitglieder dieser Kadergruppe erhalten unter anderem Schnupperspiele auf Bezirks-Niveau (z.B. A-Jugend-Landesliga).

Aus dem Kreis Hildesheim wurden insgesamt drei Talente berufen. Davon waren mit Janne und Marlon zwei Talente vom SC Harsum dabei.

Die Schiedsrichter*innen mussten die theoretischen und praktische Leistungsprüfung absolvieren. Außerdem war mit Robert Schröder ein aktueller Bundesliga- und seit wenigen Wochen FIFA-Schiedsrichter anwesend.

🖤🤍💚

Wir meinen: Der SC ist stolz auf Euch! Ohne Schiris geht es nicht! Danke für Euer Engagement und gut Pfiff!

post

Aktion – #RespektfürdenSchiedsrichter voller Erfolg

Am 29.10.2022 fand ab 13:00 Uhr ein Benefizspieltag auf der Sportanlage des ESV Hildesheim am Pferdeanger statt. Der SC Harsum und der ESV Hildesheim unterstützen damit die Aktion #RespektfürdenSchiedsrichter.

Bereits Anfang September hatte unsere 3. Herren den Schiedsrichter Geoffrey May mit der Aktion #RespektfürdenSchiedsrichter unterstützt und war von der anschließenden Resonanz in den sozialen Medien überwältigt. Es wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass sich der SC Harsum gegen Gewalt gegenüber Schiedsrichter*innen klar distanziert und für FairPlay steht. Wir sind ein zertifizierter FairPlay Verein: Mehr Infos gibt es hier!

Unsere Schiedsrichter*innen unter der Führung von Oliver Koslowski und unseren B-Jugendspieler Niklas Nowak, der ebenfalls im ESV Hildesheim Mitglied und Schiedsrichter ist, haben einen Benefizspieltag ins Leben gerufen.

Um 13:30 Uhr startete die Ü40 des ESV Hildesheim gegen unsere B-Jugend. Die Partie wurde natürlich von Geoffrey May geleitet. An der Linie wurde er von den Harsumer Jungschiedsrichtern Jannik Voß und Theo Drebert assistiert. Im Anschluß spielte um 15:15 Uhr die 1. Herren des ESV Hildesheim gegen die 3. Herren des SC Harsum. Auch dieses Spiel leitete Geoffrey May. An den Linien standen ihm Niclas Nowak und unser Jungschiedsrichter Marlon Kranz zur Seite.

“Das Ziel war zum einen, das Verhalten von den Akteuren auf dem Platz und der Seitenlinie gegenüber den Unparteiischen zu schärfen und zum anderen Geld für ein Kinderhospiz-Projekt zu sammeln”, so die 3. Herren. “Wir hoffen, dass wir damit für alle Vereine im Kreis Hildesheim ein Zeichen setzen konnten und ein Umdenken im Umgang mit den Schiedsrichter*innen stattfindet. Ohne Schiedsrichter*innen gibt es keine Fußballspiele!”

🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Ein super Tag! Danke an unsere Schiris und die 3. Herren, die unseren Verein mit der Aktion toll repräsentieren!

post

Schiris – Neu dabei

Ein weiterer Neuzugang in der SC-Schiedsrichter-Familie!

Wir freuen uns sehr über unseren frischgebackenen Jungschiedsrichter Mathis. Als aktiver Spieler des Teams 2007 hat er die Schiedsrichter-Prüfung erfolgreich absolviert und darf ab sofort offizielle Spiele leiten. Er übernimmt damit eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe.

Die Jugendabteilung des SC Harsum möchte an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich zur bestandenen Prüfung gratulieren und wünscht allzeit gut Pfiff und eine souveräne Spielleitung!

🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Leistung! Danke für dein Engagement!

post

Schiris – Neue Schiedsrichter

Vier Neuzugänge in der SC-Schiedsrichter-Familie!

Wir freuen uns sehr über unsere frischgebackenen Jungschiedsrichter. Mitte November bestanden die vier ihre Schiedsrichter-Prüfung. Von der grundlegenden Vorbereitung konnten wir uns selbst überzeugen: Spontane Nachfragen zu Entscheidungswegen („Sag mal, wie ist denn das eigentlich, wenn…“) wurden zum Teil sehr ausführlich erläutert. Das war beeindruckend!

Wir gratulieren unseren vier Jungschiedsrichtern nochmals ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen allzeit gut Pfiff und eine souveräne Spielleitung!

🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Leistung! Danke für Euer Engagement!

post

Schiris – Das erste Spiel!

Wie berichtet, hatten unsere drei Jungschiedsrichter kurz vor der Corona-Pause ihre Schiedsrichterprüfung erfolgreich abgelegt.

Einen ersten Test haben Jennifer und Jannis an der Linie erfolgreich absolviert. Zusammen mit unserem Schiedsrichter Marlon bildeten sie ein sicheres Gespann beim internen Trainingsspiel der zweiten Herren. Bereits nach kurzer Eingewöhnung konnten die beiden in den ersten Aktionen überzeugen.
Über dieses außergewöhnliche Ereignis hat auch die „IG Schiedsrichter“ überregional berichtet. Die „IG Schiedsrichter“ ist Deutschlands größte Onlineplattform im Bereich des Schiedsrichterwesens. Das ist mal ein toller Einstand.

Wir sagen: Weiter so! Schön, dass ihr euch im SC Harsum engagiert!

Wenn auch du ein Teil der Harsumer Jungschiedsrichter werden möchtest, dann findest du hier weitere Informationen: Schiri.

Die Verpflegung für unsere Schiris (Fotos zum Beitrag: Oliver Koslowski)
post

Schiris – Neu an Bord

Wir begrüßen neue Schiedsrichter*innen in unseren Reihen.

Kurz bevor durch die Coronakrise alle Lehrgänge und der Spielbetrieb eingestellt werden musste, hat es der NVF Kreis Hildesheim noch geschafft, einen Schiedsrichteranwärterlehrgang durchzufrühren.

Gerade die Aus- und Weiterbildung in allen Bereichen ist ein großes Ziel des SC Harsum, für das eine Menge investiert wird.

Dies beinhaltet natürlich auch die Schiedsrichter.

Durch Werbung in den eigenen Reihen, haben wir es geschafft, gleich drei junge Menschen hierfür zu begeistern. Dies ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.

Besonders gefreut hat uns, dass mit Jennifer Steinfurth und Janne Kattner gleich zwei Juniorinnen die Berechtigung an der Pfeife erworben haben. Außerdem konnte sich Jannis Ulbrich, als Lehrgangsbester, mit 0 Fehlern auszeichnen.

Glückwunsch an alle drei! Schön, dass ihr euch so engagiert!

Leider hat die aktuelle Situation es nicht mehr ermöglicht, dass sie ihr erstes Spiel leiten konnten.

Umso mehr hoffen wir, dass es möglichst schnell wieder die Möglichkeit gibt, den runden Ball laufen zu lassen.

Wer ebenfalls Interesse hat, es als Schiedsrichter zu versuchen, ist bei uns immer herzlich willkommen.