post

Futsal Hallenrunde – Zwischenbericht

Nun haben fast alle Teams der SC Jugend ihren 1. Spieltag absolviert.
Hier der aktuelle Zwischenstand:

B1
Diese Mannschaft hat erst am kommenden Samstag in der BBS Steuerwald ihren Hallenstart.

B 2
Die B 2 spielte am Samstag  in Bodenwerder und konnte gegen den VFR Evensen und SSV Förste gewinnen, gegen JFV Süd und die JSG Fischbeck wurde verloren. Insgesamt war es ein sehr ausgeglichener Spieltag mit vielen knappen Ergebnissen.

C 1
In Elze war unsere C 1 am Sonntag aktiv und konnte von den 5 angesetzten Spielen 4 gewinnen. Gegen den VFR Ochtersum trennten sich die Teams mit einem Remis. Auch hier waren die Spiele fast durchgängig auf Augenhöhe.

C 2
Am Samstag lief es für unsere C 2 in Söhlde nicht ganz so optimal.
Von den 5 auszutragenden Spielen wurden 2 gewonnen und 3 verloren. 

D
Unsere D Jugend kommt nach der verkorksten Hinrunde auf dem Feld auch in der Halle nicht in die Spur. Lediglich 1 Punkt konnte eingefahren werden, die zusätzlichen 3 Punkte wurden am grünen Tisch durch den NFV zugeteilt. Hier steht am kommenden Wochenende bereits der 2. Spieltag in Sarstedt auf dem Spielplan.


Unsere E konnte mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Punkten ihren 1. Spieltag in Giesen beenden. 

F
Unsere F gewann bereits im November ihre 5 Spiele in heimischer Halle zu Null und führt damit ihre Staffel momentan an.
Auch beim Weihnachtscup des NFV in Norstemmen am 01.12 konnte der SC Nachwuchs alle Begegnungen für sich entscheiden.

G
Die G Jugend spielt ohne die Eintragung von irgendwelchen Ergebnissen den neu eingeführten Kinderfussball.
Beim Weihnachtscup des NFV in Söhlde  konnte der SCH mit dieser neu gegründeten Mannschaft auch sehr erfolgreich mitspielen.

C Juniorinnen
Unsere C Mädels mussten bei den älteren B Juniorinnen eingruppiert werden und konnten trotz dreier knapper Niederlagen
in der BBS Steuerwald ordentlich mithalten. 

🖤🤍💚
Wir meinen: Generell sind die Ergebnisse in den diversen Hallen nebensächlich. Hier steht mehr der Spaß im Mittelpunkt, um die Teams auch über diese tristen Monate in Bewegung zu halten.

post

Kooperation – SCH meets GS Harsum again

Schon weit über 10 Jahre hat der SC Harsum eine Kooperation mit der Grundschule Harsum. In dieser wird das DFB Fußballabzeichen mit einem Jahrgang durchgeführt.

Auch in diesem Jahr waren neben den Klassenlehrerinnen, der Sportlehrerin, zwei Praktikanten auch sechs Vertreter des SCH vor Ort und betreuten auf dem Platz an der Schule die fünf verschiedenen Stationen.

Kopfball, Dribbeln, Doppelpässe, lange Flanken und das Elfmeterschießen waren die Aufgaben, die möglichst erfolgreich von den jungen Schülerinnen und Schülern absolviert werden mussten.

Am Ende gab es bei der Siegerehrung die Urkunden in Gold, Silber, Bronze und Kupfer sowie die obligatorische Anstecknadel des DFB.

Der SCH bedankt sich bei allen Helfern und freut sich bereits auf das Jahr 2025 🙂

🖤🤍💚

Wir meinen: SCH & GS Harsum. Super Zusammenarbeit!

post

FussballPlus – Fußballcamp setzt neue Maßstäbe

„Endlich wieder Fussballcamp“, schwärmte einer der teilnehmenden Spieler. 59 Spieler*innen haben am klimabewussten Fußballcamp an der Förster Straße teilgenommen.

Passspiel, Torschuss, Zweikampf, viele Ballkontakte, Tore, Glanzparaden und vor allem jede Menge Spaß, so präsentierten sich die 59 Teilnehmer*innen beim Fußballcamp. 

„Wir sehen, dass sich die Spieler*innen auf dieses Highlight freuen. Mittlerweile ist es das vierte Camp und es hat bei allen Beteiligten einen festen Platz im Terminkalender“, freut sich SC-Vorsitzender Thomas Rettig.

Der Freitag stand im Zeichen der Einkleidung, Portrait- und Teamfotos sowie einer lockeren Trainingserinheit. In diesem Jahre präsentierten wird ein neues Outfit mit Trikot, Hose, Stutzen und einem zusätzlichen Ziptop.

Am Samstag dann der lange Trainingstag mit zwei Trainingseinheiten, der bekannten Score-Card und dem Training von Achim von der Fitnessschule. Zusätzlich wurde in diesem Jahr erstmals ein Torwarttraining von Markus angeboten. Unterbrochen wurden die Trainingseinheiten lediglich durch die Mittagspause, wo die Spieler*innen ihre Energiespeicher mit Kohlenhydraten und Obst aufgefüllt haben. Ebenfalls kamen auch wieder die Fragebögen zur Vereinsentiwckling gut an. Wir sind gespannt was von den Ideen der Teilnehmer*innen umgesetzt werden kann.

Als eines der Highlights wurde am Sonntag der Nachhaltigkeitspreis des Niedersächsischen Fußballverbandes an den SC Harsum übergeben. Die Ehrung wurde von Daniela Behrens (Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport) durchgeführt, die in ihrer Eröffnungsrede die richtigen Worte fand. Direkt nach der Ehrung startete unsere Mini-EM. Nachdem das Eröffnungsspiel durch Frau Behrens angepfiffen wurde, zeigten die Spieler*innen ihr ganzes Können. In diesem Jahr erhielten wir bei der Spielleitung auch erstmals Unterstützung unserer SC-Schiedsrichter. Frau Behrens war noch längere Zeit auf der SC Anlage vor Ort und hat sich von der positiven Entwicklung des Vereins überzeugen können.

Wir möchten allen Beteiligten für das super Fußballcamp 2024 danken! Wir sehen uns im nächsten Jahr!


🖤🤍💚

Wir meinen: Unglaubliches Event. Save the date: Nächstes Camp 04.07.-06.07.2025.

post

Aktion – DFB-Mobil am 03.06.24 zu Gast

Am 03.06.2024 ist das DFB-Mobil zu Gast beim SC Harsum.

Mit dem Thema “Trainingsphilosophie Deutschland” gibt es einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Fußballs. Alle interessierten Trainer*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Die Ankunft des DFB-Mobils ist um 16:30 Uhr und das Ende der Veranstaltung wird voraussichtlich um 19:00 Uhr sein.

Es wird eine alters- und entwicklungsgerechte Trainingseinheit anhand einer einfachen Organisation und Durchführung demonstriert. Nach dem Training freuen sich die DFB-Mobil-Teamer auf einen gemeinsamen Austausch und geben praktische Tipps zu den grundlegenden Prinzipien des Kinder- und Jugendtrainings sowie einen Überblick über Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Fortbildung wird mit 3 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt.

🖤🤍💚

Wir meinen: Kommt vorbei und lernt die Trainingsphilosophie Deutschland kennen.

post

Ausbildung – Neue Spieler*innen willkommen

Du suchst den Einstieg für den Vereinsfußball?

Du bist bereits Spieler*in und möchtest den SC Harsum kennenlernen?

An alle Technikfüchse, Tormaschinen, Anfänger*innen, Vollprofis und überhaupt alle Spieler*innen, die den Fußball lieben: Wir suchen euch!

Stöbere bei den einzelnen Teams: Bambinis, F-Jugend, E-Jugend , D-Jugend, C-Jugend, B-Jugend, A-Jugend.

Für die Mädchen haben wir auch bereits ein Team: Mädchen

Daneben kannst du exklusiv an unserem jährlich stattfindenden Fußballcamp teilnehmen.

Im Register “Spitzenreiter” erfährst du mehr über uns und “Für dich da” zeigt dir unsere Trainer*innen.

Jetzt bist du am Zug! Fülle bitte das Formular aus klicke anschließend auf “absenden”. Wir melden uns anschließend zeitnah bei dir.


post

B-Jugend ist Futsal Kreismeister

Den ersten Titel des Jahres 2024 holte unsere B-Jugend. Das Team von Karsten Herzog und Klaus Gruschka konnte sich gegen 28 Teams des Jahrgangs 2007/2008 aus den Landkreisen Hildesheim und Holzminden durchsetzen und gewinnt das Sparkassen Hallenmasters in der B-Jugend.

Als einer von fünf Staffelmeistern qualifizierte sich das Team für die Endrunde und die war an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende des Tages gab es drei Mannschaften mit der gleichen Anzahl an Punkten. Da im Jugendbereich das Torverhältnis keine Bedeutung hat, wurde der Sieger in einem 6 Meter Schießen zwischen diesen drei Teams ermittelt. Am Ende behielten die Jungs vom SCH die Nerven und und sicherten sich den Titel des Hallenkreismeisters im Futsal.

Hier gibt es mehr Infos zu unserem Team: B-Jugend

🖤🤍💚

Wir meinen: Mega Leistung von den Jungs und dem Trainerteam. Herzlichen Glückwunsch!