post

SC sammelt 1.500 € für Hospiz

Weihnachtssingen mit dem SCH

Unsere Nachlese zum Weihnachtssingen des SC Harsum und dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Harsum.

Am 22.12.2024 fand das diesjährige Weihnachtssingen des SC Harsum in Kooperation mit dem Musikzug Harsum der freiwilligen Feuerwehr Harsum statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und konnte mit einer festlichen Atmosphäre sowie einer Vielzahl von besinnlichen Liedern zahlreiche Anwesende begeistern.

Der Erlös der Veranstaltung beträgt nach Abzug der Kosten stolze 1.180 Euro. Zusätzlich steuerte der MTV Harsum Tennisabteilung großzügig 100 Euro bei, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 1.280 Euro erhöht. Der SC Harsum rundet den Betrag auf 1.500 Euro auf. Ein herzliches Dankeschön an die Spender und Unterstützer!

Besonders erwähnen möchten wir die Firma Getränke Sauk sowie die Fleischerei Wedig, die als großzügige Spender zur finanziellen Unterstützung beigetragen haben. Vielen Dank für die großartige Unterstützung! Außerdem geht unser Dank an die Firma Sonorus Veranstaltungstechnik e.K, die uns mit Licht- und Tontechnik versorgte und somit entscheidend zur tollen Atmosphäre beitrug.

Ein weiteres Highlight des Abends war die wundervolle musikalische Untermalung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Harsum, die mit ihrem engagierten Auftritt für festliche Stimmung sorgten.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Helfern, die durch ihren tatkräftigen Einsatz diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ohne euch wäre dieser Abend nicht möglich gewesen!

Wir blicken zufrieden auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns, dass wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag für das Hospiz Hildesheim leisten konnten. Bis zum nächsten Jahr!

Euer SC Harsum und der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Harsum

🖤🤍💚

Wir meinen: Eine super Aktion mit jeder Menge Unterstützung. Danke an alle, die dabei waren!

post

Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr

Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Auch 2024 hat uns gezeigt, was in uns steckt: Wir sind ein toller Verein! 

Unser Dank geht an alle Spielerinnen und Spieler, denn ihr macht den Verein zu dem was er ist.

Auch an die Eltern geht unser herzliches Dankeschön, denn ihr ermöglicht den Spielerinnen und Spielern, dass sie ihrem Hobby beim SC Harsum nachgehen können. Unterstützung des Trainerteams, Arbeitseinsätze, Fahrdienste und und und. Ihr seid eine tolle Unterstützung.

Ein besonderer Dank geht auch an die Unterstützerinnen und Unterstützer. Ohne Euren Beitrag wären viele Dinge in unserem Verein nicht möglich. DANKE!

Last but not least ein großer Dank an unsere Trainerinnen, Trainer, Jugendleiter und Vorstand. Schön, dass ihr euch in eurer Freizeit für den SC Harsum ehrenamtlich engagiert.

Wir freuen uns auf weitere Jahre mit Euch.

post

Niedersächsische Sportmedaille für den SCH 

Im Gästehaus der Landesregierung erfolgte die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille. In einem feierlichen Rahmen überreichten Ministerpräsident Stephan Weil und Innenministerin Daniela Behrens die Niedersächsische Sportmedaille an den SC Harsum.

Die Niedersächsische Sportmedaille ist die höchste sportliche Auszeichnung des Landes Niedersachsen. Sie wird in den vier Kategorien: hohe sportliche Leistungen, hohe sportliche Leistungen (Nachwuchs), ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Vereinsarbeit verliehen. 

Der SC Harsum war einer von insgesamt nur vier niedersächsischen Vereinen, die in diesem Jahr in der Kategorie “Beispielhafte Vereinsarbeit” ausgezeichnet wurden. Für den SCH nahm unser 1. Vorsitzender Thomas Rettig  mit Stolz diese Auszeichnung entgegen.

Nach der Rückkehr an die Förster Straße wurde dann Thomas Rettig von den anwesenden drei Herrenteams und weiteren Vereinsmitgliedern mit einigen farblich auf den SC eingestimmten Spruchbändern begeistert empfangen. Eine auch für den Vorsitzenden sehr überraschende und spontane Party. 

🖤🤍💚

Wir meinen: Herzlichen Glückwunsch an den ganzen SCH. Wir sind ein wirklich ausgezeichneter Verein!

post

Kooperation – SCH meets GS Harsum again

Schon weit über 10 Jahre hat der SC Harsum eine Kooperation mit der Grundschule Harsum. In dieser wird das DFB Fußballabzeichen mit einem Jahrgang durchgeführt.

Auch in diesem Jahr waren neben den Klassenlehrerinnen, der Sportlehrerin, zwei Praktikanten auch sechs Vertreter des SCH vor Ort und betreuten auf dem Platz an der Schule die fünf verschiedenen Stationen.

Kopfball, Dribbeln, Doppelpässe, lange Flanken und das Elfmeterschießen waren die Aufgaben, die möglichst erfolgreich von den jungen Schülerinnen und Schülern absolviert werden mussten.

Am Ende gab es bei der Siegerehrung die Urkunden in Gold, Silber, Bronze und Kupfer sowie die obligatorische Anstecknadel des DFB.

Der SCH bedankt sich bei allen Helfern und freut sich bereits auf das Jahr 2025 🙂

🖤🤍💚

Wir meinen: SCH & GS Harsum. Super Zusammenarbeit!

post

Live Karaoke im SC Heim – neue Talente entdeckt

Am 07.09.2024 erwartete unsere Gäste im SC Heim ein besonderes Event. Der erste Karaoke Abend des SC startete um 19 Uhr. Live-Gesang stand auf dem Programm.

Aus über 150 Liedern konnten die knapp 50 begeisterten Sängerinnen und Sänger ihren persönlichen Tophit wählen und ihn dann ganz individuell performen. Und das SC Heim stand Kopf!Stephan von DrBexx’, der bereits unser SC Lied “Nachspielzeit” veröffentlicht hat, war für die musikalische Begleitung verantwortlich.

Hier gehts zum Song:

🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Die große Showbühne gehörte euch. Wir haben viele neue Talente entdeckt.

post

Naturschutz vor Ort

Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltigere Zukunft ein. Gemeinsam mit Kosmogrün und der Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung haben wir hierfür einen Aktionstag im Rahmen des Fußballcamps umgesetzt. Dazu haben wir die Teilnehmer*innen an die Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität heranführt.

Mit dem Aktionstag wurden die Teilnehmer*innen aktiv in Kontakt mit der Natur gebracht, um ihnen Wertschätzung für Umwelt und die Vogelwelt zu vermitteln und den Grundstein für späteres Naturschutzhandeln zu legen. Zusammen wurden unter Anleitung Vogel-Nistkästen für Höhlenbrüter und Halbhöhlenbrüter gebaut sowie angemalt. Anschließend wurden sie an geeigneter Stelle befestigt. Begleitet wurde der Bau durch anschauliche Wissensbeiträge zum Vogelleben und zur Artenvielfalt sowie zur anschließenden Pflege der Nistkästen. Für die Teilnehmer*innen, Eltern und Trainer*innen waren die Beiträge sehr informativ.

“Das Thema Nachhaltigkeit hat für uns mittlerweile eine große Bedeutung. Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres Fußballcamps den Kindern dieses Jahr die Aktion mit den Nistkästen und den tollen Vorträgen von Kosmogrün präsentieren konnten. Das ist Naturschutz vor Ort”, so Camp-Organisator Alexander John.

Bereits nach dem Camp waren die Teilnehmer*innen am schauen, ob sich Vögel in den Nistkästen ein Nest gebaut haben. Insoweit ist das Projekt bereits jetzt ein Erfolg. Wir sind gespannt in welchem Nistkasten der erste Nachwuchs zu sehen sein wird.

Unterstützt wurde der Aktionstag von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Danke für Eure Unterstützung!


🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Nachhaltigkeit zählt! Wir danken Niels und seinem Team, den Spieler*innen, Kosmogrün sowie der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung