post

Ausbildung – Neue Spieler*innen willkommen

Du suchst den Einstieg für den Vereinsfußball?

Du bist bereits Spieler*in und möchtest den SC Harsum kennenlernen?

An alle Technikfüchse, Tormaschinen, Anfänger*innen, Vollprofis und überhaupt alle Spieler*innen, die den Fußball lieben: Wir suchen euch!

Stöbere bei den einzelnen Teams: Bambinis, F-Jugend, E-Jugend , D-Jugend, C-Jugend, B-Jugend, A-Jugend.

Für die Mädchen haben wir auch bereits ein Team: Mädchen

Daneben kannst du exklusiv an unserem jährlich stattfindenden Fußballcamp teilnehmen.

Im Register “Spitzenreiter” erfährst du mehr über uns und “Für dich da” zeigt dir unsere Trainer*innen.

Melde dich und vereinbare einen Termin für ein Probetraining oder hole dir weitere Infos ein.

Hau in die Tasten und schreib eine Mail an: orga@sc-harsum-jugend.de. Wir sehen uns auf dem Platz!

post

Saisonauftakt mit über 250 SC-ern

Am 11.08.2023 startete die offizielle Saisoneröffnung des SC Harsum. Alle Spieler*innen, Eltern, Fans, Unterstützer*innen und alle, die den SC lieben, waren auf unsere Anlage eingeladen. Insgesamt tummelten sich ü bei 250 Personen auf der Anlage und zelebrierten einen einmaligen Saisonauftakt.

Bereits ab 16 Uhr stand eine Hüpfburg für die Jüngsten bereit. Kalte Getränke und die Stadionwurst waren für 1 Euro zu haben. Ab 16:30 Uhr trainierten dann unsere Jugendmannschaften auf dem A-Platz und präsentierten sich den zahlreichen Zuschauern. In gemischten Teams zeigten sie schönen Jugendfussball. Den Andrang an der Schlemmerbude meisterten unsere Helfer*innen mit Bravour. Trotz der Sommerferien waren viele Zuschauer anwesend. Nebenbei versuchte sich unser 1. Vorsitzender Thomas Rettig als Moderator und lockte interessante Interviewpartner vor sein Mikrofon. Viele Infos und Fragen zur neuen Führungsmannschaft unseres SC Harsum konnten beantwortet werden. Ab 17:30 Uhr trainierte dann unsere 1. Herren auf dem A-Platz und die neuen Spieler wurden vorgestellt.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr sicherlich wiederholt wird.

“Wir veranstalten diese gemeinsame Saisoneröffnung, um unser Vereinsleben noch attraktiver zu machen und uns auch mal gemeinsam auf der Anlage zu treffen. Das neue Format kam super an. Ein Dank geht an alle Helfer*innen und die Teilnehmer*innen”, so der 1. Vorsitzende Thomas Rettig.

🖤🤍💚

Wir meinen: Neue Formate sind immer Willkommen. Der SCH ist ein super Verein!

post

Aktion – Scheine für Vereine mit neuem Rekord

Im Zeitraum 01.05.2023 bis 11.06.2023 konnten wieder fleißig REWE Vereinsscheine gesammelt werden.

Ergebnis 12.575!!!

Das ist unglaublich und stellt einen neuen Rekord dar. Danke an alle Unterstützer*innen.

Die Boxen in den REWE Märkten in Harsum, Hasede und Sarstedt sowie im REWE Center Hildesheim-Bavenstedt haben ihren Zweck also mehr als erfüllt. Zusätzlich konnten die Vereinsscheine direkt über unsere Homepage zugeordnet werden.

In diesem Jahr haben wir die Scheine für Bälle, Stehtische und Festzeltgarnituren eingelöst.


🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Tolle Unterstützer*innen! Der SCH bedankt sich bei allen Gönnern!

post

Naturschutz wird erlebbar

Der SC Harsum möchte den Spielerinnen und Spielern nicht nur die Begeisterung für den Fußball näher bringen, sondern sich ebenfalls aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Gemeinsam mit Kosmogrün und der Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung haben wir hierfür einen Aktionstag im Rahmen des Fußballcamps umgesetzt. Hierzu haben wir die Spieler*innen an die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität sowie nachhaltige Ernährung heranführt und die Themen erlebbar macht.

Unter der Federführung von Niels Pflüger sowie einiger Eltern wurden zwei Hochbeete aufgestellt, befüllt und mit Kräutern, Erdbeeren und insektenfreundlichen Stauden bepflanzt. Begleitet wurde die Aktion durch unseren Partner Kosmogrün, die anschauliche Wissensbeiträge zu Biodiversität sowie regionaler und saisonaler Ernährung lieferten. Wesentliche Kriterien für die Pflanzenauswahl waren: Insektenfreundlich, heimisch, ungiftig, essbar, Pflegeleichtigkeit, Trockenheitsresistenz. Mit dem Aktionstag wurden die Spieler*innen des Camps aktiv in Kontakt mit der Natur gebracht und ihnen Naturschutzhandeln erlebbar gemacht.

“Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres Fußballcamps den Kindern das Thema Nachhaltigkeit auf diese Weise erlebbar machen konnten. Es ist erstaunlich wie gut die Vorbildung durch Kindergarten, Schule und Elternhaus in dem Bereich bereits ist”, so Camp-Organisator Alexander John.

Bereits beim gemeinsamen Essen gab es dann den ersten “Wettbewerb” wer sich besonders klimagerecht ernährt. Insoweit ist das Projekt bereits jetzt ein Erfolg. Wir freuen uns bereits, wenn die ersten Sachen aus unseren neuen Hochbeeten geerntet werden können.

Unterstützt wurde der Aktionstag von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Danke für Eure Unterstützung!


🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Nachhaltigkeit zählt! Wir danken Niels und seinem Team, den Spieler*innen, Kosmogrün sowie der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung für das Engagement!

post

FußballPlus – 3. SC Fußballcamp Anmeldung beendet

Das SC Harsum Fußballcamp 2023 wird als klimaneutrales Event stattfinden und zertifiziert! Die Anmeldephase ist beendet.

Technikfüchse, Tormaschinen, Anfänger*innen, Vollprofis und überhaupt alle Spieler*innen des SC Harsum, die den Fußball lieben: Aufgepasst! Bereits zum dritten Mal starten wir unser vereinsinternes Fußballcamp. Traditionell haben wir das erste Wochenende der Sommerferien für dich reserviert.

Du kannst Teil unseres Events werden. Meld dich an! Papier? Fehlanzeige. Alles läuft elektronisch. Zieh deine neue Ausstattung mit Trikot, Hose, Stutzen sowie einem exklusiven Hoodie im coolen “SC Harsum Style” an und leg los. Deine Anreise erfolgt möglichst mit dem Fahrrad. Durch deine Teilnahme werden wir das Ziel des klimaneutralen Fußballcamps gemeinsam erreichen. Dafür steht unter anderem unsere Aktion: “Jedes Tor zählt für die Umwelt!”

Ist dein Akku leer, dann stellen wir dir kostenlos Getränke zur Verfügung. Mit jedem Schluck aus deiner mitgebrachten Trinkflasche schonst du wertvolle Ressourcen. Wir verwenden ausschließlich Mehrwegflaschen. Am Samstag bekommst du zur Stärkung einen Mittagssnack. Doch damit nicht genug. Neu in diesem Jahr: Zum Abschluss eines Trainingstages ist für dich jeweils eine kostenlose Bratwurst reserviert. Dein Beitrag für die Umwelt: Bring dein eigenes Geschirr mit, so vermeiden wir unnötigen Müll durch Einweggeschirr.

Für die vier Trainingseinheiten der Spieler*innen ab 6 Jahren werden unsere Trainer*innen ein tolles Programm zusammenstellen. Neu in diesem Jahr: Am Samstag ist Achim Beck von der Fitnessschule Harsum vor Ort und bringt dich auf ein neues Fitness-Level.

Unsere Bambini werden in zwei Trainingseinheiten gefordert. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund.

Zusätzlich werden wir den interessierten Zuschauer*innen jeden Tag Getränke und Snacks zum kleinen Preis anbieten. Alle Lebensmittel werden in unseren örtlichen Lebensmittelgeschäften eingekauft.

Zum großen Finale am Sonntag kommt unser Partner Stefan Bohnenpoll mit einem mobilen Shop vorbei. Ihr könnt die Klamotten aus dem SC Shop und weitere Artikel anprobieren und bestellen. Ebenfalls werden Klamotten aus unserer Sportartikelbörse erhältlich sein. Ein weiterer wichtiger Baustein zur Schonung von Ressourcen. Dazu könnt ihr das Camp bei Gegrilltem und kühlen Getränken noch einmal Revue passieren lassen. Günstige Preise sind garantiert. Wir freuen uns auf Euch!

Außerdem werden wir dich wieder mit Fragen löchern. Nur so können wir das Fußballcamp und unseren Verein gemeinsam weiterentwickeln.

„Ein besonderer Dank geht an alle Trainer*innen, Helfer*innen und Unterstützer, die dieses einmalige Event für die Kinder ermöglichen. Insgesamt sind knapp 20 Personen an der Planung und Umsetzung beteiligt. Über so viel ehrenamtliches Engagement kann sich der SC Harsum freuen. Man sieht, dass sich eine Mitgliedschaft im SC Harsum lohnt“, erläutert der 1. Vorsitzende Thomas Rettig.  

Auf dem Weg zum klimaneutralen Fußballcamp werden wir tatkräftig von Kosmogrün unterstützt. Danke für Euer Engagement!

Unser Partner Vereinsticket hat bereits den ersten Vorbericht veröffentlicht: Vorbericht

🖤🤍💚

Wir meinen: Dabei sein! Werde Teil des ersten klimaneutralen Fußballcamps!

Hier geht es zum Bericht 2021 und 2022.

post

Info – Du bringst den Verein voran!

Ab sofort! Der Feedbackbogen ist freigeschaltet: Feedbackbogen

Im Rahmen des Projekts Jugend-Trainer-STÄRKEN haben wir uns zum Ziel gesetzt die Kinder und Jugendlichen im Verein mehr in die Vereinsentwicklung einzubinden und das demokratische Miteinander im Verein zu stärken. Die Idee zu einem Feedbackbogen wurde zudem von den Kindern und Jugendlichen in unserem Fussballcamp 2022 auf den Weg gebracht. Diese Idee haben wir gerne aufgegriffen.

Ab sofort besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen für Veränderungen oder Neuerungen im Verein auf den Weg zu bringen.

Haut in die tasten und macht mit: Feedbackbogen

🖤🤍💚

Wir meinen: Bringen wir den Verein gemeinsam einen Schritt voran!