Einen ganz besonderen Tag hatten unsere Torhüter im Rahmen unseres Konzepts “FußballPlus”. Dierk Stark war mit seiner Torwartschule bei uns auf der Anlage. Für Dierk war es ein Auswärtsspiel, da er zum ersten Mal ein Event außerhalb “seiner” Anlage in Neuhof bei Lamspringe veranstaltete.
Für uns war es ein Heimspiel, denn das Event fand zusammen mit unserem Torwarttrainer Markus Plewnia statt. Ihm ist unsere Anlage bestens bekannt. Eine tolle Mischung für die Torhüter.
“Unsere motivierten und lernwilligen Torhüter zeigen auf eigene Art und Weise, wie viel Spaß es macht, Bälle zu halten. Gleichzeitig wird vor Augen geführt, wie komplex das Torwartspiel im modernen Fußball geworden ist und welche Herausforderungen es gibt”, erläutert Markus Plewnia und ergänzt: “Aber eins trifft auf Torhüter und Trainer zu: Das Strahlen nach einer gelungenen Aktion.”
Beobachter konnten sehen, dass die spielerische Vermittlung der torwartspezifischen Techniken im Vordergrund stand. Vor allem in den Bereichen: Grundtechnik, Spieleröffnung, Flanken und 1 gegen 1 gab es tolle Übungen und Tipps. Dierk Stark und Markus Plewnia stehen für modernes Torwarttraining und führen unsere Torhüter auf ein neues Level.
Impressionen:
🖤🤍💚
Wir meinen: Level up! Torhüter und Trainer hatten einen super Tag! Danke an Markus und Dierk sowie die Eltern, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben!
Endlich war es soweit: Vom 23.07. bis 25.07.2021 konnten wir 47 Teilnehmer*innen auf unserer Anlage zum 1. SC Harsum Fußballcamp begrüßen.
Am Eingang wurden die Spieler*innen sowie Eltern in Empfang genommen und das Equipment (bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche, Sportbeutel und Lunchbox) ausgehändigt. Die Freude bei den Kindern war riesig.
Bei bestem Wetter wurde eines sofort klar: Wir werden zusammen jede Menge Spaß haben!
Unsere Trainer Sven, Alexander, Daniel und Robin haben für die 6- bis 14 jährigen Spieler*innen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Themen Passspiel, Torschuss, 1 gegen 1 und Überzahlspiel standen im Vordergrund und wurden in spielerischer Weise vermittelt. Die Spielform des Minifussballs eignet sich dafür bestens. Alle Spieler*innen gingen an ihr persönliches Limit und zeigten den Trainern was sie drauf haben. Am Samstag waren zusätzlich Chris und Niko von unserem Partner Cogniprove vor Ort. Sie unterstützen uns im Bereich FußballPlus – Das Kurssystem und forderten die Spieler*innen mit einem kognitiven Training.
Die Bambini waren bei Michele und Klaus in besten Händen. Mit jeder Menge Spiel und Spaß entdeckten sie die Faszination des Fussballs.
Besonders beeindruckt waren die Trainer von der Fairness der Spieler*innen. Die berühmte Eisbox kam nicht einmal zum Einsatz. Unsere Zertifizierung als FairPlay-Verein kommt also nicht von ungefähr.
Zum Einsatz hingegen kam wie geplant unser Sandplatz. Sonne, Sand, Tricks und Tore sind eine sehr gute Kombination.
Am Samstag konnten sich unsere Teilnehmer*innen dann in der Mittagspause mit Obst, Gemüse, belegten Brötchen, Kuchen und Getränken stärken. Unsere Helferinnen richteten alles her und empfingen die Spieler*innen zur Pause. Auch hier war die Disziplin bemerkenswert. Den jüngsten Kickern sowie Mädchen wurde natürlich der Vortritt gelassen.
Der große Abschluss wurde dann am Sonntag nach der letzten Einheit zelebriert und alle Teilnehmer*innen bekamen ihren verdienten Applaus.
Neben dem fußballerischen Aspekt haben wir in unserem Camp einen weiteren Schwerpunkt gesetzt. Wir binden unsere Spieler*innen in die persönliche Entwicklung sowie die Vereinsentwicklung mit ein. In den Trainingspausen beschäftigten wir uns mit den Themen: Was zeichnet eine Mannschaft aus? Was ist FairPlay? Was ist gut im SC Harsum und was geht besser (unsere Ideen)? Wie gefällt mir das Camp und was brauchen wir nächstes Mal? Die Ergebnisse werden aktuell gesichtet und die Ergebnisse werden in zukünftige Planungen mit einfliessen.
Bedanken möchten wir uns bei unseren Unterstützern (vor allem GEDA Labels und Arbeit und Leben Bielefeld e.V.), den vielen Helfer*innen sowie den Fotografen Swantje, Florian und unserem Drohnenpiloten Lukas Feise. Ebenso danken wir den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme am Camp ermöglicht haben.
Danke für Euer Engagement! Ohne Euch wäre dieses super Fußballcamp nicht möglich gewesen.
Das Fotomaterial wird in den nächsten Tagen den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer*innen erwarten im Laufe der Ferien zwei weitere Überraschungen. Seid also gespannt!
Technikfüchse, Tormaschinen, Anfänger*innen, Vollprofis und überhaupt alle Spieler*innen des SC Harsum, die den Fußball lieben: Aufgepasst!
Diesen Sommer gibt es nur eins für dich: Das 1. vereinsinterne Fußballcamp des SC Harsum.
Vom 23.07. bis 25.07. starten wir mit unseren Spieler*innen im Alter von 6 bis 14 Jahren durch. Am 23.07. und 25.07. begrüßen wir ebenfalls die Bambini zu unserem neuen Event.
Dich erwartet eine neue Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) sowie eine Trinkflasche (für die kostenlosen Getränke) und ein Sportbeutel. Alles natürlich im coolen “SC Harsum Style”. Obendrauf gibt es für alle Teilnehmer*innen noch eine tolle Überraschung unseres Partners GEDA Labels. Am 24.07. gibt es dazu noch einen kostenlosen Mittagssnack zur Stärkung.
Für die vier Trainingseinheiten der 6 bis 14-jährigen haben Sven, Alexander, Daniel und Robin ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Dazu gibt es am Samstag noch eine tolle Sequenz unseres Partners Cogniprove, die uns im Bereich FußballPlus – Das Kurssystem begleiten.
Michele und Klaus fordern unsere Bambini in zwei Trainingseinheiten. Spiel und Spaß kommen für unsere jüngsten Teilnehmer*innen nicht zu kurz.
Die qualifizierten Trainer des SC Harsum mit DFB-Elite-Jugend-Lizenz, B-Lizenz und C-Lizenz sowie jede Menge Spaß und das Engagement unserer Helfer*innen und Partner bieten top Voraussetzungen für ein tolles Wochenende.
“Wir engagieren uns alle gerne in der Jugendarbeit. Die Idee mit dem eigenen Fußballcamp zeigt, dass wir immer wieder neue Ideen umsetzen und unseren Spieler*innen ein weiteres Highlight bieten können. Die Zusammenarbeit von Orga-Team, Eltern und Trainern funktioniert wieder hervorragend. Mit Spannung erwarten wir den Start. Das Anmeldefenster ist bereits geöffnet. Man sieht, eine Mitgliedschaft im SC Harsum lohnt sich”, erklärt Jugendleiter Jörg.
Unterstützung erhalten wir bei der Umsetzung von mehreren Helfern sowie der Firma GEDA Labels und Arbeit und Leben Bielefeld e.V.. Danke für Euer Engagement!
Das Anmeldefenster ist bereits geschlossen! Bei Fragen wendet euch bitte an : camp@sc-harsum-jugend.de
Alle Informationen rund um das Camp findest du auf unserem Flyer!
Wir meinen: Vorbereitungen laufen! Es kann bald los gehen!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.