post

Clubhaus renoviert

Die Renovierung unseres Clubhauses ist abgeschlossen.

Unser Clubhaus wird wieder genutzt, ein paar kleine Dekorationsarbeiten sind noch auszuführen. Die Sanierung ist so gut wie abgeschlossen, die Arbeiten erfolgten mit großer Unterstützung von Vereinsmitgliedern, Fans, Freunden und einer erheblichen Unterstützung mehrerer Sponsoren.

Ohne diese ehrenamtliche Hilfe und Spenden wäre eine derart umfangreiche Sanierung unseres vereinseigenen Clubhauses völlig unmöglich gewesen. Besonders stolz sind wir darauf, dass keine öffentlichen Mittel beantragt werden mussten. 

Die erbrachten Eigenleistungen belaufen sich auf einige hundert Stunden. In den vergangenen Jahren hat der SCH den Kabinentrakt inklusive Duschen und Herrentoiletten saniert, in 2022 wurde dann der Vorstands- bzw. Besprechungsraum und die Frauentoiletten komplett renoviert und jetzt erstrahlt “die Hütte” in neuem Glanz! 

Ihr möchtet das Clubhaus reservieren? Dann einfach eine Mail an: Reservierung

🖤🤍💚

Wir meinen: Danke an alle, die bei der Renovierung geholfen haben.

post

Zukunftspreis – Da ist das Ding!

Ein schönes Geschenk präsentierte der SC Harsum seinen Mitgliedern im Rahmen des vereinsinternen Weihnachtsmarktes am 15.12.2023. Unter dem Motto “Da ist das Ding!” war der gewonnene Zukunftspreis 2023 von „Fußball stiftet Zukunft e.V.“ erstmals offiziell zu sehen.

In der Ausschreibung der Stiftung wurden Initiativen aus ganz Deutschland, die sich innovativ und kreativ für Chancengerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt sowie den Natur- und Umweltschutz einsetzen, gesucht. Die fünf herausragendsten Bewerbungen wurden von einer Jury aus dem Fußball stiftet Zukunft-Netzwerk ausgewählt, prominente Jury-Gesichter sind Gerald Asamoah, Lena Goessling und Marcell Jansen. (Quelle: Fußball stiftet Zukunft)

Der SC Harsum ist der erste Preisträger aus Niedersachsen!

“Dieser Preis gebührt allen Gestaltern unseres 1. klimaneutralen Fußball-Camps. So ein Projekt kann man nur als Team stemmen und auf unser Team ist Verlass”, war bereits im Vorfeld der Preisverleihung zu hören. Der Teamgedanke wurde dann auch bei der Präsentation aufgegriffen.

“Wir haben allen Anwesenden die Gelegenheit gegeben ein Foto mit dem Preis zu machen, denn alle haben ihren Teil beigetragen”, erklärt der 1. Vorsitzende Thomas Rettig. 


post

Minifussball – Vier neue Tore

Aus 12 macht 16! Das neue Jahr geht gut los. Für unsere Trainer*innen und Spieler*innen stellen wir vier weitere Minitore zur Verfügung. Die Tore können für das Training oder die neue Spielform im Kinderfußball genutzt werden. Möglich wurde der Kauf auch durch Mittel aus unserem vereinsinternen Fußballcamp.

Damit besitzt der SC Harsum jetzt insgesamt 16 Minitore, wodurch insgesamt vier Mini-Spielfelder aufgebaut werden können. Die neue Spielform nimmt auch beim SC Harsum immer mehr Fahrt auf.

🖤🤍💚

Wir meinen: Tore kann man nicht genug haben.

post

Tag des Ehrenamts – DANKE!

Am 05.12. ist der internationale Tag des Ehrenamts!

Allein in der Jugendabteilung des SC Harsum werden Jahr für Jahr unzählige ehrenamtliche Stunden geleistet.
Trainer, Betreuer, Fahrer, Eltern, Tröster, Schiris, Vorstände, Funktionäre, das Team hinter dem Team oder sonstige Unterstützer: Ohne euch wäre der SC Harsum als moderner Verein mit über 100-jähriger Tradition in dieser Form nicht existent! Danke für die vielfältige Unterstützung und Tätigkeit. Es ist schön zu erleben, wenn wir Gemeinschaft erleben und gemeinsam wachsen. Zusammen mit unseren Spieler*innen sind wir ein wertvoller Kader für die Gesellschaft. 

Neben der Organisation und Durchführung des Trainings-, Punktspiel-, Freundschaftsspiel- und Turnierbetriebs gibt es noch viele weitere Bausteine, die wir abdecken. Hierzu zählen unter anderem unsere Aktivitäten in den Bereichen: Projekt Schule und Fußball, Klimaneutrales Fußballcamp, Teilnahme an verschiedenen Gewinnspielen, Bewerbung für Ehrenpreise, Trainingsmaterial, Pflege Sandplatz, Erstellung von Konzepten, Sammelaktion Scheine für Vereine, Projekt “Kinder stark machen!”, Jugend-Homepage und vieles mehr

DANKE IHR SEID SPITZE! WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

Du möchtest auch Teil der Gemeinschaft werden oder unseren Ehrenamtlichen deinen Dank ausdrücken? Dann melde dich unter orga@sc-harsum-jugend.de

Wir freuen uns auf dich.

🖤🤍💚


Stellvertretend für alle sagen wir DANKE:

post

SC Harsum gewinnt den Zukunftspreis des “Fußball stiftet Zukunft e.V.”

Mit der Idee und Umsetzung des “1. klimaneutralen Fußball-Camps” hat der SC Harsum den Zukunftspreis 2023 von „Fußball stiftet Zukunft e.V.“ gewonnen.

Dem als eingetragener Verein organisierten Bündnis gehören 29 Fußballstiftungen an, darunter die DFL Stiftung, die DFB-Stiftungen Egidius Braun und Sepp Herberger sowie die Stiftungen der aktuellen und ehemaligen Nationalspieler Manuel Neuer, Robin Gosens, Lukas Podolski, Gerald Asamoah und Toni Kroos. Die Preisverleihung fand am 15.11.2023 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt.

Gesucht wurden Initiativen aus ganz Deutschland, die sich innovativ und kreativ für Chancengerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt sowie den Natur- und Umweltschutz einsetzen. Die fünf herausragendsten Bewerbungen wurden von einer Jury aus dem Fußball stiftet Zukunft-Netzwerk ausgewählt, prominente Jury-Gesichter sind Gerald Asamoah, Lena Goessling und Marcell Jansen. (Quelle: Fußball stiftet Zukunft)

„Das Zusammenspiel der Stiftungen aus dem Spitzenfußball mit gesellschaftlichen Vorbildern aus dem Breitenfußball finde ich klasse und ein gutes Beispiel, wie der gesamte Fußball gemeinsam Zukunft gestaltet“, sagt Gerald Asamoah. Der 43-malige Nationalspieler, der 2006 zum deutschen WM-Aufgebot gezählt hatte.

Stellvertretend für den Verein nahm Alexander John als Initiator und Organisator zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Karsten Herzog den Preis entgegen.

“Dieser Preis gebührt allen Gestaltern unseres 1. klimaneutralen Fußball-Camps. So ein Projekt kann man nur als Team stemmen und auf unser Team ist Verlass”, erklärt Alexander John. 

Bereits in seiner Abschlussrede beim Fußball-Camp sprach John von einer unglaublichen gemeinsamen Leistung. Dazu gehören das Organisationsteam, das Team der Grillbude mit Helfer*innen, die Fotografen, die Ersthelfer, der Platzwart, das Team „Beetbau“, die Unterstützer*innen, das Trainerteam sowie die Eltern und Spieler*innen. Alle haben zum Gelingen beigetragen. „Wie sehr sich dieser gemeinsame Einsatz gelohnt hat, wird auch durch die Auszeichnung mit dem Zukunftspreis sichtbar“, erklärt Herzog, der im Rahmen der Preisverleihung die Präsentation des Projekts übernahm.

Vermeiden, vermindern und kompensieren von Emissionen war das große Thema des Camps. Die Idee sowie Umsetzung überzeugten die Jury. Der SC Harsum ist damit der erste niedersächsische Verein, der diesen Preis erhält.

„Der SC Harsum setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen und schärft sein Profil als besonderer Fußballverein. Wer diesen Weg mitgehen möchte, ist bei uns herzlich Willkommen“, so der 1. Vorsitzende Thomas Rettig.

Ausgewählte Berichte über die Preisverleihung: DFB Stiftungen Bericht / Fussball.de Bericht / Sportnews Hildesheim Bericht / Vereinsticket Bericht

Warum der SC Harsum ein echter Spitzenreiter ist: Spitzenreiter

Ein Bericht über das diesjährige Fußballcamp sowie die vorherigen Fußballcamps findest du hier: Fußballcamps

🖤🤍💚

Wir meinen: Ein weiteres innovatives Projekt des SC Harsum. Klimaschutz hört nicht an der Haustür auf!