
Volltreffer – SC Harsum bei „DigiFit“ erfolgreich
Der SC Harsum freut sich über die Zuwendung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine im Rahmen der DigiFit-Ausschreibung. Unter dem Motto DigiFit konnten sich Vereine um eine Anschubfinanzierung für ihre digitale Infrastruktur, Ausstattung oder Schulungen im Bereich der Digitalisierung bewerben.
Mit dem Gewinn können digitale Projekte weitergeführt und gebündelt werden, die dem gesamten Verein zugutekommen. Insbesondere erhoffen wir uns eine schnellere Kommunikation untereinander, an der alle teilhaben können.
Wir freuen uns über die Zuwendung und danken der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ganz herzlich. Wir finden ein solches Engagement für Vereine hervorragend!

Ausbildung – DFB-Mobil zu Gast
Einen besonderen Trainingstag erlebten unsere Spieler*innen der Teams 2008 und 2009. Das DFB-Mobil mit Trainer Markus war zu Gast an der Förster Straße.
Laut Homepage des DFB besuchen die 30 DFB-Mobile bereits seit Mai 2009 bundesweit Fußballvereine. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern und Spieler*innen direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Seit dem Start 2009 wurden bereits über 19.000 Veranstaltungen durchgeführt, in denen mehr als 900.000 Menschen – davon knapp 135.000 Trainerinnen und Trainer sowie 12.000 Lehrerinnen und Lehrer – erreicht wurden. Die 30 DFB-Mobile sind jeden Tag im Einsatz und kommen direkt zu den Fußballvereinen und den Grundschulen. Jährlich finden rund 3.600 Veranstaltungen statt. (Quelle Homepage des DFB)
Unsere beiden Teams präsentierten sich mit 23 Spieler*innen, die den letzten Tag vor den Herbstferien nutzten, um noch einmal neue Einblicke in aktuelle Trainingsmethoden des DFB zu erhalten. Die Trainer der beiden Teams bekamen neue Impulse und Hinweise für eine altersgerechte Trainingsgestaltung.
Wir meinen: Neue Impulse für die Tems, Weiterbildung der Trainer, neuer Ansporn! Eine tolle Aktion der Trainer in Zusammenarbeit mit dem DFB-Mobil! Danke für euer Engagement!
Foto: Christoph Bauerschaper


Hauptgewinn – Team 2005 gewinnt Bälle
Beim Gewinnspiel der Firma Electroplus Maschke hat unser Team 2005 neue Bälle gewonnen.
Gerade in der heutigen Zeit finden wir es toll, dass sich Firmen für den Sport im Kinder- und Jugendbereich engagieren. Das ist ein tolles Signal für die Spieler*innen sowie ehrenamtlichen Helfer. Vor allem Bälle können wir für den Spiel- sowie Trainingsbetrieb immer gebrauchen.
Wir sagen: Danke!
Weitere Informationen zu unserem Team 2005 findet ihr hier: Team 2005
Ihr wollt unseren Verein mit Bällen oder anderweitig unterstützen? Dann seid ihr hier richtig: Unterstützer

Mädchen – Sie schreiben Geschichte!
Ein Novum schreiben unsere Mädchen in der Geschichte des SC Harsum. Zum ersten Mal in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte hat eine reine Mädchenmannschaft ein Freundschaftsspiel auf dem grünen Rasen absolviert. Alle Spielerinnen hatten sichtlich Spaß, so dass weitere Spiele folgen werden. Das habt ihr toll gemacht!
Damit haben unsere Mädchen einen Platz in der Vereinschronik sicher.
Jetzt fehlst nur noch du!
Zeig was in dir steckt. Einfach anmelden, vorbei kommen, Spaß haben und Teil des Teams werden.
Anmeldungen unter: orga@sc-harsum-jugend.de
Unsere Mädchen: Wir sind stolz auf euch!

FußballPlus – Torwarttag kommt an!
Unsere Torwarttrainer Markus Plewnia und Dierk Stark haben ihren Schützlingen eine besondere Überraschung geboten. Ein gemeinsames Torwarttraining mit allen Torhütern stand auf dem Programm. Unterstützt wurden die beiden Trainer von unserem Torhüterduo der ersten Herren Paul Wemmer und Daniel Stolte.
Nach einer kurzen Einweisung folgte gleich das gemeinsame Aufwärmen. schnell wurde sichtbar, dass sich alle gegenseitig unterstützen. Im anschließenden Stationstraining haben unsere Torhüter*innen ihre Stärken und das bisher erlernte gezeigt. Die Trainer konnten mit ihrer Erfahrung die einzelnen Übungen und Wettbewerbe an die Fähigkeiten der Torhüter*innen anpassen, so dass alle entsprechende Erfolgserlebnisse hatten. Die Voraussetzungen für eine tolle Entwicklung sind gegeben.
Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Essen und Trainer sowie Torhüter*innen sind einer Meinung: Das müssen wir noch einmal machen!
Wir meinen: „Unsere Torhüter*innen, eine starke Gemeinschaft!“