post

Naturschutz vor Ort

Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltigere Zukunft ein. Gemeinsam mit Kosmogrün und der Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung haben wir hierfür einen Aktionstag im Rahmen des Fußballcamps umgesetzt. Dazu haben wir die Teilnehmer*innen an die Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität heranführt.

Mit dem Aktionstag wurden die Teilnehmer*innen aktiv in Kontakt mit der Natur gebracht, um ihnen Wertschätzung für Umwelt und die Vogelwelt zu vermitteln und den Grundstein für späteres Naturschutzhandeln zu legen. Zusammen wurden unter Anleitung Vogel-Nistkästen für Höhlenbrüter und Halbhöhlenbrüter gebaut sowie angemalt. Anschließend wurden sie an geeigneter Stelle befestigt. Begleitet wurde der Bau durch anschauliche Wissensbeiträge zum Vogelleben und zur Artenvielfalt sowie zur anschließenden Pflege der Nistkästen. Für die Teilnehmer*innen, Eltern und Trainer*innen waren die Beiträge sehr informativ.

“Das Thema Nachhaltigkeit hat für uns mittlerweile eine große Bedeutung. Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres Fußballcamps den Kindern dieses Jahr die Aktion mit den Nistkästen und den tollen Vorträgen von Kosmogrün präsentieren konnten. Das ist Naturschutz vor Ort”, so Camp-Organisator Alexander John.

Bereits nach dem Camp waren die Teilnehmer*innen am schauen, ob sich Vögel in den Nistkästen ein Nest gebaut haben. Insoweit ist das Projekt bereits jetzt ein Erfolg. Wir sind gespannt in welchem Nistkasten der erste Nachwuchs zu sehen sein wird.

Unterstützt wurde der Aktionstag von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Danke für Eure Unterstützung!


🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Nachhaltigkeit zählt! Wir danken Niels und seinem Team, den Spieler*innen, Kosmogrün sowie der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung

post

Turnier – Himmelfahrtsturnier voller Erfolg

Lange ist es her, daß auf der Anlage des SC Harsum ein Turnier gespielt wurde. Unser Team 2008 hatte einen Plan: Pokale, leckere Bratwurst, Musik und ein Stadionsprecher. Die besten Zutaten für ein tolles Event, welches von den Trainern und Eltern kurzfristig auf die Beine gestellt wurde.

“Nach den Entwicklungen der letzten Jahre waren wir froh, dass wir wieder ein Turnier durchführen können. Wir hatten im Vorfeld sehr viele Anfragen. Dennoch haben wir uns aus Fürsorgeaspekten erst einmal für eine kleinere Variante entschieden. Im nächsten Jahr werden wir dann hoffentlich wieder voll durchstarten können”, erklärt Trainer Adrian Christ.

Neben dem Team des Gastgebers waren noch TSV Bemerode , SV Germania Grasdorf, Niedersachsen Döhren, JFV Flenithi Süd und JSG Laatzen Süd am Start.

Von der Vorrunde bis zur Finalrunde erlebten die Zuschauer*innen ein ganz hohes Niveau. Besonders herausgestochen hat der TSV Bemerode, der übrigens auch Turniersieger wurde. Begleitet wurde das Turnier von Theo, Jannis und Marlon. Unsere drei SC Schiedsrichter sorgten für den reibungslosen und fairen Ablauf auf dem Rasen.

Im Verkaufstand hatten die Eltern alle Hände voll zu tun. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Dafür sorgten auch der Rewe Markt aus Harsum und der Getränke Fachgroßhandel Sauk.

Auch die SC Anlage präsentierte sich in einem Top Zustand. An den Tagen vor dem Turnier wurde der Rasen noch gewässert und der Platz präpariert. Das honorierten auch die anderen Teams und Trainer: “Kabinentrakt und Platz sind in einem super Zustand. Da können sich viele Vereine eine Scheibe von abschneiden.”

“Das Organisationsteam hat es in der Corona Pause nicht verlernt. Sicherlich wird es bald wieder ein interessantes Event geben”, so Adrian Christ.

Impressionen

🖤🤍💚

Wir meinen: Ein Dank an alle Eltern und Personen, die bei diesem Turnier mitgewirkt haben. Ebenso Danke an Silke, die einiges an Equipment bereitgestellt hat. Viele Hände haben hier bei diesem Event mitgewirkt. Ohne Euch geht es nicht!

post

Ehrenamt – 3. Platz beim Ehrenamtspreis der EVI

Bereits zum zweiten Mal haben die EVI Energieversorgung Hildesheim und Sportnews Hildesheim den “Vereinssport Ehrenamtspreis” vergeben und damit die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ausgezeichnet, die sich besonders engagiert und uneigennützig für ihren Sportverein einsetzen. (Quelle: Sportnews Hildesheim)


Schau dir das Video zur Preisverleihung und den O-Tönen der Preisträger und Initiatoren an:

(Quelle: Sportnews Hildesheim / Link: YouTube)


Einen tollen 3. Platz erreichte unser Jugendtrainer Alexander John für sein Engagement für unseren Verein. Besonders der nachhaltige Ansatz im Rahmen der Spieler- und Vereinsentwicklung wurde hervorgehoben. Auch die Idee und Organisation eines eigenständigen Fußballcamps, dem internen Minifußballevent sowie dem Flutlichttraining bei Nacht würdigte die Jury in besonderem Maße. Daneben wurde sein Engagement als Trainer des Teams 2011 sowie als Co-Trainer der 1. Herren gewürdigt.

“Ich freue mich, dass unser Engagement im SC Harsum auch überörtlich wahrgenommen wird und der Verein mich für den Preis vorgeschlagen hat. Den Preis nehme ich gerne stellvertretend für alle Trainer*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen des SC Harsum entgegen. Es ist doch klar, dass so ein Ergebnis nur in Teamarbeit entsteht und man das nicht alleine schafft. Wir zeigen damit wieder: Der SC Harsum ist ein super Verein, der auf die Zukunft gut vorbereitet ist”, so der glückliche Preisträger.

Bemerkenswert ist auch das Verfahren zur Ermittlung der Preisträger*innen. Nachdem die Vereine ihre Vorschläge eingesendet haben, hat eine Jury diese bewertet. Die Vorschläge wurden der siebenköpfigen Jury anonymisiert zur Verfügung gestellt. Die Jury bestand aus Claudia Meyer (1. Vorsitzende Hildesheimer Olympiacamp), Dr. Ingo Meyer (Oberbürgermeister Stadt Hildesheim), Malte Spitzer (Dezernent für Jugend, Soziales, Schule und Sport), Frank Wodsack (1. Vorsitzender Kreissportbund), Mustafa Sandra (Kaufmännischer Geschäftsführer EVI), Rainer Fricke (Sportredakteur Kehrwieder am Sonntag) und Anton Gebhard (Geschäftsführer Sportnews Hildesheim). Sie haben die Kandidaten*innen mit einem Punktesystem bewertet, so dass am Ende die Plätze 1 bis 3 eindeutig zu erkennen waren. (Quelle: Sportnews Hildesheim)

Bereits für den Ehrenamtspreis 2020 (verliehen 2021) hatte unser Jugendleiter Jörg Steinfurth einen Preis erhalten: Bericht Verleihung Jörg Steinfurth

🖤🤍💚

Wir meinen: Neue Ideen und Formate werden auch außerhalb des SC Harsum wahrgenommen! So kann es weiter gehen. Unser Dank geht an die Ausrichter EVI Hildesheim sowie Sportnews Hildesheim und vor allem an unsere ehrenamtlichen Trainer*innen. Glückwunsch auch an alle anderen Teilnehmer*innen und die weiteren Gewinner.