Winterpause? Weit gefehlt! Wir starteten zum dritten Mal unser Event “SC Harsum bewegt”.
“Aus einer Idee in kleiner Runde ist etwas tolles entstanden. Das Event hat sich mittlerweile etabliert und findet zum dritten Mal in Folge statt. Wir sind immer noch von der großen Resonanz überwältigt. Macht alle wieder fleißig mit”, erklärt Diana Casel – 3. Vorsitzende des SC Harsum.
Am 01.12.2022 fiel um Mitternacht der virtuelle Startschuss. E-Bike fahren, Fahrradfahren, Geocaching, Inline, Laufen, Rollstuhl-Sport, Schwimmen, Scooter, Skaten, Ski fahren (Abfahrt und Langlauf), Spazieren gehen oder sonstiges. Jede Form der Bewegung und jeder Meter hat zum Gesamtergebnis beigetragen! Zieleinlauf war am 01.01.2023.
Als Motto wurde ausgerufen: “Runter vom Sofa, rein in die Sportklamotten und ab geht die Post!”
Am Ende wurden 1.180 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht etwa der Luftlinie von unserem SC-Platz an die französisch-spanische Grenze direkt am Mittelmeer. Insgesamt meldeten 37 Teilnehmer er*innen ihre Ergebnisse und diese gehörten neun verschiedenen Vereinen an. Ebenso sind vereinslose Sportler*innen darunter. Bemerkenswert auch unsere Jüngsten: Wir haben einen Teilnehmer mit 4 Jahren und einen mit 5 Jahren am Start gehabt. Weiter so!
Am 01.01.2023 erfolgte dann auch die Ausgabe der Präsente. Danke für unsere Unterstützer*innen.
🖤🤍💚
Wir meinen: Aller guten Dinge sind 3. Das Event wurde mit dir zu unserem gemeinsamen Highlight zum Ende des Jahres. Gemeinsam konnten wir wieder viel erreichen.
Am 29.10.2022 fand ab 13:00 Uhr ein Benefizspieltag auf der Sportanlage des ESV Hildesheim am Pferdeanger statt. Der SC Harsum und der ESV Hildesheim unterstützen damit die Aktion #RespektfürdenSchiedsrichter.
Bereits Anfang September hatte unsere 3. Herren den Schiedsrichter Geoffrey May mit der Aktion #RespektfürdenSchiedsrichter unterstützt und war von der anschließenden Resonanz in den sozialen Medien überwältigt. Es wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass sich der SC Harsum gegen Gewalt gegenüber Schiedsrichter*innen klar distanziert und für FairPlay steht. Wir sind ein zertifizierter FairPlay Verein: Mehr Infos gibt es hier!
Unsere Schiedsrichter*innen unter der Führung von Oliver Koslowski und unseren B-Jugendspieler Niklas Nowak, der ebenfalls im ESV Hildesheim Mitglied und Schiedsrichter ist, haben einen Benefizspieltag ins Leben gerufen.
Um 13:30 Uhr startete die Ü40 des ESV Hildesheim gegen unsere B-Jugend. Die Partie wurde natürlich von Geoffrey May geleitet. An der Linie wurde er von den Harsumer Jungschiedsrichtern Jannik Voß und Theo Drebert assistiert. Im Anschluß spielte um 15:15 Uhr die 1. Herren des ESV Hildesheim gegen die 3. Herren des SC Harsum. Auch dieses Spiel leitete Geoffrey May. An den Linien standen ihm Niclas Nowak und unser Jungschiedsrichter Marlon Kranz zur Seite.
“Das Ziel war zum einen, das Verhalten von den Akteuren auf dem Platz und der Seitenlinie gegenüber den Unparteiischen zu schärfen und zum anderen Geld für ein Kinderhospiz-Projekt zu sammeln”, so die 3. Herren. “Wir hoffen, dass wir damit für alle Vereine im Kreis Hildesheim ein Zeichen setzen konnten und ein Umdenken im Umgang mit den Schiedsrichter*innen stattfindet. Ohne Schiedsrichter*innen gibt es keine Fußballspiele!”
🖤🤍💚
Wir meinen: Tolle Aktion! Ein super Tag! Danke an unsere Schiris und die 3. Herren, die unseren Verein mit der Aktion toll repräsentieren!
Die älteste urkundliche Erwähnung Harsums ist in der Schenkungsurkunde des Bischof Bernward an das Michaeliskloster vom 01.11.1022 nachzulesen, der damals als Ort „Heredissem“ bezeichnet wurde. Über eine Besiedelung des Ortes schon 6000 Jahre vor Christi Geburt zeugen ur- und frühgeschichtliche Funde bei Bauarbeiten am Tannenkamp und jetzt zuletzt bei der Erschließung des Baugebietes „Ährenkamp“ durch die Landes-Archäologie.
(Quelle: 1000-Jahre-Harsum.de)
Somit feiert der Ort Harsum im Jahr 2022 sein 1000-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand vom 09.09.2022 bis 11.09.2022 ein Zeltfest statt. Höhepunkt war der Festumzug bei dem unser SC Harsum zahlreich vertreten war.
Von den Bambini bis zu den Senioren und den passiven Mitgliedern waren viele Vereinsmitglieder am Start. Alle verbrachten nach dem Umzug einen schönen Tag auf dem Harsumer Festplatz.
Vor dem Haus unseres kürzlich verstorbenen 1. Vorsitzenden Alois Wirries hielt der Zug an und es wurde eine Schweigeminute eingelegt. Hierfür geht unser besonderer Dank an den Veranstalter.
🖤🤍💚
Wir meinen: Eine schöne Veranstaltung. Der SC Harsum ist eine Familie!
Der langjährige Ehrenvorsitzende des SC ist gestern Abend im Alter von 67 Jahren verstorben. Der SC trauert um einen großen Sportsmann, der seit 1965 dem SC angehörte und seinen Verein auf jede erdenkliche Weise unterstützte und führte.
Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Allo einen äußerst wertvollen und hochgeschätzten Menschen als unseren 1. Vorsitzenden hatten. Der SC verliert mit ihm eine Legende und einen Freund. Unser tief empfundenes Mitgefühl gehört seinen Hinterbliebenen.
Die neuen Info-Banner der Jugendabteilung sind fertig und wurden bereits auf der Anlage an der “Förster Straße” montiert. Einen Banner sieht man beim Betreten der Anlage am Fangzaun des A-Platzes. Den zweiten Banner sieht man am B-Platz aus Richtung des Kanals.
“GEMEINSCHAFT ERLEBEN – GEMEINSAM WACHSEN” ist das Motto unseres Jugendkonzepts und das ist ab sofort für alle sichtbar. Wer Interesse an weiteren Informationen hat, kann einfach die Homepage über die Adresse “www.sc-harsum-jugend.de” aufrufen oder dem gut sichtbaren QR-Code folgen.
Auch Fragen können direkt über die Mailadresse orga@sc-harsum-jugend.de gestellt und geklärt werden.
🖤🤍💚
Wir meinen: Tolle Idee und eine optische Aufwertung für unsere traditionsreiche Anlage an der Förster Straße.
Das erste Ferienwochenende gehört mittlerweile traditionell den SC Kids. Dieses Jahr startete das 2. SC Fußballcamp am Wochenende des 15.07. bis 17.07.2022 und in diesem Jahr gab es wieder einige Neuerungen.
Für über 40 Teilnehmer*innen begann das Camp mit der Anmeldung im Eingangsbereich und dem Austeilen der neuen Outfits. Neben dem obligatorischen Set aus Trikot, Hose und Stutzen gab es in diesem Jahr einen exklusiven Camp-Hoodie im SC-Style. Für das Mittagessen am Samstag erhielten die Spieler*innen noch Trinkbecher und Frühstücksbrettchen im Fußballlook.
Auch das Wetter spielte wieder mit. Der Regen machte einen großen Bogen um Harsum und der Spaß konnte beginnen.
Für die vier Trainingseinheiten der Spieler*innen ab 6 Jahren hatten Daniel, Tim, Jennifer und Alexander, ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Dazu war am Samstag auch wieder unser Partner Cogniprove am Start, die uns im Bereich FußballPlus – Das Kurssystem begleiten. Cogniprove betreut unter anderem die Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg mit kognitivem Training.
Die Bambini waren bei Michele und Klaus in besten Händen. Mit jeder Menge Spiel und Spaß entdeckten sie die Faszination des Fussballs.
Die erste Hilfe Station wurde durch Markus optimal besetzt. Er kümmerte sich um kleinere Blessuren.
Am Freitag und Samstag sammelten die Spieler*innen neue Erfahrungen im Bereich Technik, Dribbling, Torschuss und Zweikampf. Zusätzlich zeigten alle ihre beste Leistung für die Score-Card. Torschuss, Dribbling, Spring und Passmeister standen auf dem Programm.
In der Mittagspause am Samstag gab es Obst, belegte Brötchen, Kuchen und Getränken für alle. Unsere Helfer*innen Heike, Christina, Ramona, Rosa, Kathrin und Martina richteten alles her und empfingen die Spieler*innen zur Pause. Auch hier war die Disziplin bemerkenswert. Den jüngsten Kickern sowie Mädchen wurde der Vortritt gelassen.
Überhaupt sorgte das Team der “Grillbude” unter der Regie von Thomas und Michael das ganze Wochenende für Getränke und Snacks sowie gute Stimmung. Auch die Eltern konnten sich hier stärken.
Zum großen Finale am Sonntag gab es dann abwechslungsreiche Spielformen auf zwei Plätzen. Das Trainerteam konnte sich auch in guter Form präsentieren. Nach der letzten Einheit bekamen ihren verdienten Applaus.
Anschließend war unser Partner Stefan Bohnenpoll mit einem mobilen Shop vor Ort und es konnten Klamotten aus dem SC Shop und weitere Artikel anprobiert und bestellt werden.
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder Zeit für die die persönliche Entwicklung der Spieler*innen sowie der Vereinsentwicklung genommen. In den Trainingspausen beschäftigten wir uns mit den Themen: Welche Events soll der SC noch für uns planen? Wie kann ich mich in die Vereinsarbeit einbringen? Das finde ich am Camp besonders gut! Die Ergebnisse werden in zukünftige Planungen mit einfliessen.
Bedanken möchten wir uns noch bei unseren Unterstützern und für die Ballspende von Firma GRANIT aus Heeslingen, den vielen Helfer*innen sowie dem Fotografen Florian und unserem Drohnenpiloten Lukas Feise. Ebenso danken wir den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme am Camp ermöglicht haben.
Danke für Euer Engagement! Ohne Euch wäre die erneute Auflage des Fußballcamps nicht möglich gewesen.
Das Fotomaterial wird in den nächsten Tagen den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt. Bereits jetzt gibt es schon ein Video vom Camp.
Wir meinen: Mega Event! Nächstes Jahr das erste Ferienwochenende frei halten!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.