post

Ausbildung – Jugendkonzept überarbeitet

Wir haben die Zeit aktiv genutzt und unser Jugendkonzept überarbeitet. Unsere Trainer sowie das Team hinter dem Team haben dabei wieder tolle Arbeit geleistet. Die positiven Entwicklungen der letzten Jahre werden dadurch fortgeschrieben.

Wir wollen mehr als Fußball spielen. Wir wollen die uns anvertrauten Spielerinnen und Spieler in ihrer Entwicklung begleiten – auch neben dem Fußballplatz. Denn mit dem Abpfiff ist zwar das Spiel vorbei, das Team jedoch bleibt. Und hier wachsen die Jugendspielerinnen und -spieler des SC Harsum. Wir wollen folgende Vision gemeinsam mit Leben füllen: 

Gemeinschaft erleben. Gemeinsam wachsen.

Wir sind überzeugt davon, dass wir unsere Ziele nur gemeinsam erreichen können. Dafür braucht es eine funktionierende Gemeinschaft. Aus diesem Grund haben wir klare Kernwerte definiert, die für uns im Verein gelten, an die wir uns halten – die wir aber auch von anderen erwarten. Ja, das ist manchmal etwas unbequem und rüttelt auch an alteingefahrenen Strukturen – aber nur so entwickeln wir uns weiter. Bei der Definition der Kernwerte haben wir uns ganz bewusst an den Bedürfnissen eines jüngeren Kindes orientiert, das im Verein wächst. Kinder- und Jugendschutz sind für uns handlungsleitend – alle Trainer und Betreuer:innen müssen einmal jährlich ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. 

Eine tolle Fortschreibung des Konzepts, welches zeigt wir nehmen unsere Aufgabe ernst. Klickt auf den Flyer und macht euch ein eigenes Bild.

Habt ihr Lust ein Teil des SC Harsum zu werden und mal beim Training reinzuschnuppern? Dann schreibt kurz eine Mail an:

orga@sc-harsum-jugend.de


Unser Engagement wird aktuell unterstützt durch das Projekt „Jugend.Trainer.STÄRKEN.“ Ziel ist es, Trainer in ihrer Schlüsselrolle als verantwortungsvolle Vorbilder zu stärken, das Umfeld der beteiligten Vereine in Bewegung zu bringen und Jugendliche in konkreter Projektarbeit zu erreichen. Dabei agieren Proficlubs und Amateurvereine gemeinsam und übernehmen Verantwortung für die Jugendlichen. Wir sind deutschlandweit einer der ersten Amateurvereine, der an diesem Projekt teilnimmt.

Mehr dazu findet ihr hier:
Jugend.Trainer.STÄRKEN.


Wie wir Gemeinschaft verstehen, zeigte sich bereits (und ausgerechnet!) während der Corona-Pandemie. Ihr erinnert Euch an unseren „Run with friends“-Lauf? Wir waren… nein wir SIND noch immer völlig überwältig von der Resonanz und Eurer Begeisterung, die wir zurückgespiegelt bekommen haben. Auch wenn diese Aktion nicht ursprünglich im oben genannten Projekt angelegt war, so passte der Lauf perfekt zu unserer Vision: Gemeinschaft erleben. Gemeinsam wachsen. Sogar, wenn man sich nicht sehen kann.

run with friends

🖤🤍💚

Wir meinen: Gemeinschaft erleben. Gemeinsam wachsen. Sei dabei und werde Teil des SC Harsum!

post

Sandplatz – Nach Winterschlaf wieder freigegeben

Mit einer tollen Aktion haben unsere Trainer*innen und das Team hinter dem Team den Sandplatz aus seinem Winterschlaf geholt. In 2er Gruppen wurden die Schutzmatten gesäubert, neu ausgerichtet und von Unkraut befreit. Der Sand wurde ebenfalls von jeglichem Unkraut befreit und noch einmal präpariert. Der Platz kann ab sofort im Rahmen des Trainings von unseren Spieler*innen wieder genutzt werden.
Beim Betreten des Platzes braucht man nur eins: Gute Laune!

Die Entstehung sowie die Vorteile des Sandplatzes findet ihr in diesem Beitrag:

Sandplatz – Let’s get ready to rumble

🖤🤍💚

Unsere Meinung: Tolle Zusammenarbeit innerhalb des Vereins! Tolle Trainer, die wieder vollen Einsatz zeigen! Tolle Eltern, die zeigen was ein Team ausmacht!

post

Aktion – Scheine für Vereine super Ergebnis

Das große Sammeln ist vorüber. Die Unterstützung für unseren Verein ist unglaublich. Insgesamt wurden für uns 10.575 Vereinsscheine eingereicht.

Dafür möchten wir uns bei allen fleißigen Sammlern herzlich bedanken. Ihr seid einfach unglaublich!

Ihr helft uns, insbesondere im Jugendbereich!

Gerade in der jetzigen Zeit hilft jede Form der Unterstützung.

🖤🤍💚

Wir meinen: Tolle Aktion! Tolle Unterstützer!

post

Aktion – run with friends erfolgreich

Wie war es?

Vom 15.11.2020 bis 23.12.2020 lief der erste virtuelle „SC Harsum – Run with friends“. Unser gemeinsames Ziel war 1.919 Kilometer zu laufen. Die Teilnahme war für alle interessierten Sportler*innen auch ohne eine Mitgliedschaft im SC Harsum möglich. Das GEMEINSAME Zeichen, dass Sport in dieser besonderen Zeit verbindet, wurde mehr als beeindruckend umgesetzt. Wir sind gemeinsam 3.700,2 Kilometer gelaufen und es haben 100 Läufer*innen teilgenommen.


Der Rückblick

In den letzten Tagen des Jahres 2020 ging es bei uns nochmal hoch her: die Give-Aways, die die Glücksfee manchen Teilnehmer*innen zugelost hatte, wurden verteilt. Unser zusätzliches Ziel war es, bis zum Jahresende die Urkunden fertig zu haben. Auch hier arbeiteten mehrere Elternteile Hand in Hand, um allen Teilnehmer*innen mit einer ansprechenden Urkunde eine schöne Erinnerung zu bieten. Wir glauben, das ist uns gelungen – denn die Urkunden wurden zugestellt. 

Eure Rückmeldungen zu dem Event, der Organisation und den Preisen waren überwältigend – vielen Dank! Was in einer Sitzung als Geistesblitz begann, nahm innerhalb von zwei Tagen so konkrete Formen an, dass wir beschlossen, das Event recht kurzfristig zu starten – und nun stehen wir am Ende und sind glücklich. Glücklich darüber, dass wir mehr Menschen erreichen konnten als wir das anfangs dachten. Glücklich darüber, wie sehr wir unterstützt werden von unseren Sponsoren. Glücklich darüber, wie viele nette Menschen wir in den Wochen des Events kennengelernt haben. 

Aufgrund Eurer Rückmeldungen und Nachfragen planen wir wieder eine Laufaktion. Wann das stattfindet, lest Ihr dann hier auf dieser Seite. Wir freuen uns schon jetzt darauf und auf Euch!


Impressionen

post

Sandplatz – Let‘s get ready to rumble

Aus einer Idee wird Wirklichkeit!

Das Team hinter dem Team hat mit einer weiteren innovativen Idee und unglaublichem Engagement für unsere Spieler*innen ein weiteres Highlight gesetzt. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer*innen und Unterstützer. Euer Engagement hat dazu geführt, dass der SC Harsum erstmalig in seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte einen Sandplatz hat.
Beim Betreten des Platzes braucht man nur eins: Gute Laune!

Der Platz:


Die Vorteile:

Ausdauer:

Durch den ungewohnten Untergrund arbeitest du an deiner Ausdauer. Jeder Muskel wird aktiviert. Power on!

Aktionen:

Auf dem kleinen Spielfeld hast du jede Menge Aktionen. Jede Aktion bringt Dir neue Skills.

Technik:

Der Untergrund ist weich. Grätschen: Nein, danke! Technik: Ja, bitte! So wird die Verletzungsgefahr minimiert und du entwickelst deine Technik weiter. Die Gummimatten am Rand geben ebenfalls ihr bestes.

Jetzt fehlst nur noch du!

Unser Court ist ausschließlich für unsere Mitglieder*innen reserviert. Deshalb schnell Mitglied werden!

Mitgliedsantrag