post

Ehrenamt – 3. Platz beim Ehrenamtspreis der EVI

Bereits zum zweiten Mal haben die EVI Energieversorgung Hildesheim und Sportnews Hildesheim den “Vereinssport Ehrenamtspreis” vergeben und damit die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ausgezeichnet, die sich besonders engagiert und uneigennützig für ihren Sportverein einsetzen. (Quelle: Sportnews Hildesheim)


Schau dir das Video zur Preisverleihung und den O-Tönen der Preisträger und Initiatoren an:

(Quelle: Sportnews Hildesheim / Link: YouTube)


Einen tollen 3. Platz erreichte unser Jugendtrainer Alexander John für sein Engagement für unseren Verein. Besonders der nachhaltige Ansatz im Rahmen der Spieler- und Vereinsentwicklung wurde hervorgehoben. Auch die Idee und Organisation eines eigenständigen Fußballcamps, dem internen Minifußballevent sowie dem Flutlichttraining bei Nacht würdigte die Jury in besonderem Maße. Daneben wurde sein Engagement als Trainer des Teams 2011 sowie als Co-Trainer der 1. Herren gewürdigt.

“Ich freue mich, dass unser Engagement im SC Harsum auch überörtlich wahrgenommen wird und der Verein mich für den Preis vorgeschlagen hat. Den Preis nehme ich gerne stellvertretend für alle Trainer*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen des SC Harsum entgegen. Es ist doch klar, dass so ein Ergebnis nur in Teamarbeit entsteht und man das nicht alleine schafft. Wir zeigen damit wieder: Der SC Harsum ist ein super Verein, der auf die Zukunft gut vorbereitet ist”, so der glückliche Preisträger.

Bemerkenswert ist auch das Verfahren zur Ermittlung der Preisträger*innen. Nachdem die Vereine ihre Vorschläge eingesendet haben, hat eine Jury diese bewertet. Die Vorschläge wurden der siebenköpfigen Jury anonymisiert zur Verfügung gestellt. Die Jury bestand aus Claudia Meyer (1. Vorsitzende Hildesheimer Olympiacamp), Dr. Ingo Meyer (Oberbürgermeister Stadt Hildesheim), Malte Spitzer (Dezernent für Jugend, Soziales, Schule und Sport), Frank Wodsack (1. Vorsitzender Kreissportbund), Mustafa Sandra (Kaufmännischer Geschäftsführer EVI), Rainer Fricke (Sportredakteur Kehrwieder am Sonntag) und Anton Gebhard (Geschäftsführer Sportnews Hildesheim). Sie haben die Kandidaten*innen mit einem Punktesystem bewertet, so dass am Ende die Plätze 1 bis 3 eindeutig zu erkennen waren. (Quelle: Sportnews Hildesheim)

Bereits für den Ehrenamtspreis 2020 (verliehen 2021) hatte unser Jugendleiter Jörg Steinfurth einen Preis erhalten: Bericht Verleihung Jörg Steinfurth

🖤🤍💚

Wir meinen: Neue Ideen und Formate werden auch außerhalb des SC Harsum wahrgenommen! So kann es weiter gehen. Unser Dank geht an die Ausrichter EVI Hildesheim sowie Sportnews Hildesheim und vor allem an unsere ehrenamtlichen Trainer*innen. Glückwunsch auch an alle anderen Teilnehmer*innen und die weiteren Gewinner.

post

Kooperation – Neuer Physio an Bord

Mit Kevin Zellmer, Inhaber von “Physio 13”, haben wir künftig einen erfahrenen Physiotherapeuten an unserer Seite.

“Schmerzen, Operationen, Sportverletzungen oder einfach das Gefühl sich falsch bewegt zu haben. Wir alle kennen es – und doch ist es bei jedem Menschen immer wieder eine neue Ausgangs- und Behandlungssituation”, erläutert Kevin.

Seine Praxis liegt im Ortsteil Hönnersum und verfügt neben Parkmöglichkeiten über zwei Therapie- sowie einen Trainingsraum.

Mit seinen Erfahrungen im Bereich manuelle Therapie, Krankengymnastik, Massage / Wärmebehandlung, manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie sowie medical flossing wird Kevin künftig unsere Jugendspieler*innen, Trainer sowie Eltern begleiten.

Einfach anrufen oder eine Mail schreiben (Info “SC Harsum Jugend” nicht vergessen), Termin vereinbaren, vorbei kommen und das ärztliche Rezept dabei haben. Der Behandlungsplan wird dann individuell besprochen.

Eine kurze Info über Kevin findet ihr hier: Kevin Zellmer

Weitere Infos und Terminvergabe über die Homepage: Physio 13

🖤🤍💚

Wir meinen: Herzlich willkommen, Kevin! Starkes Zeichen und Wertschätzung für unsere Jugendspieler*innen!

post

Aktion – SC Harsum bewegt


Ergebnis 3.771, 65 KM


Eckdaten: Event 15.11.2021 bis 18.12.2021 / verschiedene Kategorien: Laufen, Radfahren, E-Bike fahren, Walken, Scooter, Inline, Spazieren gehen, Rollstuhl fahren, Ski fahren und vieles mehr

Tadaaa! Das ist der Endstand unserer Aktion “SC Harsum bewegt”: 3.771, 65 Kilometer.

Ganz ganz ganz lieben Dank an 83 Aktive, von denen drei die 300 km-Marke geknackt haben. Wir haben zusammen damit mehr als die zurückgelegten Kilometer aus dem letzten Jahr erreicht!


Impressionen


Unsere aktuellen Preise:

  • 25 Trikot-Sets Hannover 96 Talents & Friends
  • 10 Sportbeutel “VGH Girls Cup”
  • 1 Retrofußball
  • diverse Überraschungen unseres Partners GEDA Labels
  • 3 x 1 Trainingseinheit bei euch vor Ort über jeweils 90 Minuten mit „Dance-Kicker“ aus Dortmund
  • 3 Trikots (BVB, SC Freiburg, Schalke 04)

Unsere Gemeinschafts-Aktion:

Wir möchten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermuntern, gemeinsam mit uns den Herzenswunsch Krankenwagen zu unterstützen. Dieser Krankenwagen ermöglicht die Wunscherfüllung von “letzten Wünschen”. Als wir überlegten, für welchen Zweck wir spenden (bzw. zu Spenden aufrufen) wollen, waren wir recht schnell im palliativen Bereich. Und wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, dass ein kranker Mensch nochmal das Meer sieht oder ein Fußballspiel besuchen kann, dann beteiligen wir uns.

Mehr Infos unter: Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen


Unsere Partner:

🖤🤍💚

Wir meinen: Top Event! Top Partner! Top Gemeinschafts-Aktion! Mach mit und zeig allen, dass wir gemeinsam viel erreichen können.

post

FußballPlus – 1. SC Fußballcamp begeistert

Endlich war es soweit: Vom 23.07. bis 25.07.2021 konnten wir 47 Teilnehmer*innen auf unserer Anlage zum 1. SC Harsum Fußballcamp begrüßen.

Am Eingang wurden die Spieler*innen sowie Eltern in Empfang genommen und das Equipment (bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche, Sportbeutel und Lunchbox) ausgehändigt. Die Freude bei den Kindern war riesig.

Bei bestem Wetter wurde eines sofort klar: Wir werden zusammen jede Menge Spaß haben!

Unsere Trainer Sven, Alexander, Daniel und Robin haben für die 6- bis 14 jährigen Spieler*innen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Themen Passspiel, Torschuss, 1 gegen 1 und Überzahlspiel standen im Vordergrund und wurden in spielerischer Weise vermittelt. Die Spielform des Minifussballs eignet sich dafür bestens. Alle Spieler*innen gingen an ihr persönliches Limit und zeigten den Trainern was sie drauf haben. Am Samstag waren zusätzlich Chris und Niko von unserem Partner Cogniprove vor Ort. Sie unterstützen uns im Bereich FußballPlus – Das Kurssystem und forderten die Spieler*innen mit einem kognitiven Training.

Die Bambini waren bei Michele und Klaus in besten Händen. Mit jeder Menge Spiel und Spaß entdeckten sie die Faszination des Fussballs.

Besonders beeindruckt waren die Trainer von der Fairness der Spieler*innen. Die berühmte Eisbox kam nicht einmal zum Einsatz. Unsere Zertifizierung als FairPlay-Verein kommt also nicht von ungefähr.

Zum Einsatz hingegen kam wie geplant unser Sandplatz. Sonne, Sand, Tricks und Tore sind eine sehr gute Kombination.

Am Samstag konnten sich unsere Teilnehmer*innen dann in der Mittagspause mit Obst, Gemüse, belegten Brötchen, Kuchen und Getränken stärken. Unsere Helferinnen richteten alles her und empfingen die Spieler*innen zur Pause. Auch hier war die Disziplin bemerkenswert. Den jüngsten Kickern sowie Mädchen wurde natürlich der Vortritt gelassen.

Der große Abschluss wurde dann am Sonntag nach der letzten Einheit zelebriert und alle Teilnehmer*innen bekamen ihren verdienten Applaus.

Neben dem fußballerischen Aspekt haben wir in unserem Camp einen weiteren Schwerpunkt gesetzt. Wir binden unsere Spieler*innen in die persönliche Entwicklung sowie die Vereinsentwicklung mit ein. In den Trainingspausen beschäftigten wir uns mit den Themen: Was zeichnet eine Mannschaft aus? Was ist FairPlay? Was ist gut im SC Harsum und was geht besser (unsere Ideen)? Wie gefällt mir das Camp und was brauchen wir nächstes Mal? Die Ergebnisse werden aktuell gesichtet und die Ergebnisse werden in zukünftige Planungen mit einfliessen.

Bedanken möchten wir uns bei unseren Unterstützern (vor allem GEDA Labels und Arbeit und Leben Bielefeld e.V.), den vielen Helfer*innen sowie den Fotografen Swantje, Florian und unserem Drohnenpiloten Lukas Feise. Ebenso danken wir den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme am Camp ermöglicht haben.

Danke für Euer Engagement! Ohne Euch wäre dieses super Fußballcamp nicht möglich gewesen.

Das Fotomaterial wird in den nächsten Tagen den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer*innen erwarten im Laufe der Ferien zwei weitere Überraschungen. Seid also gespannt!

Feedback und Fragen könnt ihr hier los werden: camp@sc-harsum-jugend.de


Foto-Impressionen:


Das super Video von unserem Drohnenpiloten:

🖤🤍💚

Wir meinen: Top Veranstaltung! See you next year!

post

FußballPlus – 15 Teilnehmer*innen machen den „Trainercheck“

Am 12.07.2021 um 16:30 Uhr war es soweit! Im Rahmen des Projekts “Jugend-Trainer-STÄRKEN” sowie unseres Konzepts “FußballPlus – Das Kurssystem” fand ein Workshop zum Thema “Trainercheck – Bist du bereit für den Trainerjob!?” statt.

Für die Mitglieder des SC Harsum und deren Angehörigen der Workshop kostenlos. Insgesamt 15 jugendliche Teilnehmer*innen sind der Einladung gefolgt.

Als Leiter des Workshops konnte mit Murat Korkmaz ein Dozent mit Fußballvergangenheit gewonnen werden. Als ehemaliger Trainer im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Eintracht Braunschweig sowie verschiedenen Jugendteams in anderen Vereinen ist er unser Experte.

In einem abwechslungsreichen Workshop haben die Teilnehmer*innen in Theorie und Praxis folgende Fragen durchleuchtet:

Ist der Trainerjob etwas für mich?

Was machen gute Trainer aus?

Wie ist der Alltag als Trainer*in im Amateur- und Profibereich?

Welche Stärken sind wichtig?

Welche Verantwortung hat man als Trainer*in?

Alle Teilnehmer*innen sind sich einig, dass der Workshop für eine spätere Tätigkeit als Trainer*in sehr hilfreich gewesen ist. Außerdem haben alle einen besseren Blick auf die umfangreichen Aufgaben des eigenen Trainer.

Du möchtest dich im SC Harsum engagieren? Erste Erfahrungen im Trainergeschäft sammeln? Dann schreib einfach eine kurze Mail: orga@sc-harsum-jugend.de. Wir nehmen gerne Kontakt mit dir auf und unsere erfahrenen Trainer unterstützen dich.

Mehr zum Thema: FußballPlus – Das Kurssystem

🖤🤍💚

Wir meinen: Ihr habt gezeigt, dass du es drauf habt! Jetzt noch den nächsten Schritt machen und erste Erfahrungen als Trainer*innen sammeln.

post

FußballPlus – 1. SC Fußballcamp startet am 23.07.2021

Technikfüchse, Tormaschinen, Anfänger*innen, Vollprofis und überhaupt alle Spieler*innen des SC Harsum, die den Fußball lieben: Aufgepasst!

Diesen Sommer gibt es nur eins für dich: Das 1. vereinsinterne Fußballcamp des SC Harsum.

Vom 23.07. bis 25.07. starten wir mit unseren Spieler*innen im Alter von 6 bis 14 Jahren durch. Am 23.07. und 25.07. begrüßen wir ebenfalls die Bambini zu unserem neuen Event.

Dich erwartet eine neue Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) sowie eine Trinkflasche (für die kostenlosen Getränke) und ein Sportbeutel. Alles natürlich im coolen “SC Harsum Style”. Obendrauf gibt es für alle Teilnehmer*innen noch eine tolle Überraschung unseres Partners GEDA Labels. Am 24.07. gibt es dazu noch einen kostenlosen Mittagssnack zur Stärkung.

Für die vier Trainingseinheiten der 6 bis 14-jährigen haben Sven, Alexander, Daniel und Robin ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Dazu gibt es am Samstag noch eine tolle Sequenz unseres Partners Cogniprove, die uns im Bereich FußballPlus – Das Kurssystem begleiten.

Michele und Klaus fordern unsere Bambini in zwei Trainingseinheiten. Spiel und Spaß kommen für unsere jüngsten Teilnehmer*innen nicht zu kurz.

Die qualifizierten Trainer des SC Harsum mit DFB-Elite-Jugend-Lizenz, B-Lizenz und C-Lizenz sowie jede Menge Spaß und das Engagement unserer Helfer*innen und Partner bieten top Voraussetzungen für ein tolles Wochenende.

“Wir engagieren uns alle gerne in der Jugendarbeit. Die Idee mit dem eigenen Fußballcamp zeigt, dass wir immer wieder neue Ideen umsetzen und unseren Spieler*innen ein weiteres Highlight bieten können. Die Zusammenarbeit von Orga-Team, Eltern und Trainern funktioniert wieder hervorragend. Mit Spannung erwarten wir den Start. Das Anmeldefenster ist bereits geöffnet. Man sieht, eine Mitgliedschaft im SC Harsum lohnt sich”, erklärt Jugendleiter Jörg.

Unterstützung erhalten wir bei der Umsetzung von mehreren Helfern sowie der Firma GEDA Labels und Arbeit und Leben Bielefeld e.V.. Danke für Euer Engagement!

Das Anmeldefenster ist bereits geschlossen! Bei Fragen wendet euch bitte an : camp@sc-harsum-jugend.de


Alle Informationen rund um das Camp findest du auf unserem Flyer!

Die Hygieneregeln findest du hier: Hygieneregeln

🖤🤍💚

Wir meinen: Vorbereitungen laufen! Es kann bald los gehen!